Wohl keine andere Börsenweisheit umschreibt die aktuelle Lage an den Märkten so passend wie die folgende: "Eine Aktienhausse wird in der Panik geboren, wächst in der Angst, reift im Optimismus und stirbt in der Euphorie".
Der Ausgangspunkt der derzeitigen Rallye fiel nämlich ausgerechnet in das Frühjahr 2003, also in eine Phase, die durch Krieg und Angst vor terroristischen Anschlägen geprägt war. Fast täglich erfuhr man in den Medien von neuen Horrorszenarien. So sollte der Ölpreis, wenn sich die arabische Welt mit dem "Kriegsopfer" Irak solidarisieren würde, auf über 100 Dollar je Barrel nach oben schnellen und jedes wirtschaftliche Leben in der westlichen Hemisphäre im Keim ersticken.
Passiert ist dies allerdings nicht. Weder ist der Ölpreis nach oben geschossen, noch ist die Welt in Krieg und Chaos versunken. Doch von dieser erfreulichen Entwicklung konnte man damals eben noch nichts wissen, und dennoch wurde exakt zu jenem Zeitpunkt die Basis für die Aktienhausse gelegt.
Zurzeit befinden wir uns im Übergang von Phase zwei zu Phase drei der Börsenweisheit: Eine Aktienhausse wächst in der Angst und reift im Optimismus. Denn obwohl die Kurse fast täglich steigen, scheuen nach wie vor viele Anleger den Einstieg. Zu tief sitzt das Misstrauen, die Angst vor einem erneuten Aktiencrash. Doch die Stimmung hellt sich auf. Verschiedene Indikatoren signalisieren eine Belebung der Wirtschaftstätigkeit, Unternehmen können ihre Umsätze und Gewinne steigern. Die Anleger fassen wieder Vertrauen in die Finanzmärkte und legen ihr Geld in Aktien an.
Doch wie bereits gesagt, noch befinden wir uns im Übergang von Phase zwei zu Phase drei. Von einem überschäumenden Optimismus ist der Aktienmarkt noch himmelweit entfernt, der "Reifeprozess" ist noch ganz, ganz jung. Dies lässt Raum für satte Kurssteigerungen, bevor der Optimismus dann wieder, zu einem viel späteren Zeitpunkt, in Euphorie umschlägt und die Aktienhausse ganz langsam, aber sicher ihr ? zumindest vorläufiges ? Ende findet.
Bernd Förtsch
Herausgeber
Die Hausse "reift"

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: 100 Bagger
Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläfrigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.
Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5