+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX und Co: Achterbahnfahrt nach unerfreulichen US-Inflationsdaten – Leitindex schlägt sich wacker – MTU und Thyssen unter Druck

DAX und Co: Achterbahnfahrt nach unerfreulichen US-Inflationsdaten – Leitindex schlägt sich wacker – MTU und Thyssen unter Druck
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Carsten Kaletta 14.02.2023 Carsten Kaletta

Die von den US-Inflationsdaten am Dienstagnachmittag ausgelöste Achterbahnfahrt am Aktienmarkt hat der Leitindex DAX knapp im Minus beendet. Es belief sich auf 0,1 Prozent beim Stand von 15.381 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Werte sank um 0,6 Prozent auf 28.331 Zähler. Der Handel verlief nach der Datenveröffentlichung turbulent, eine klare Richtung war Fehlanzeige. 

Created with Highcharts 9.1.2DAX14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Marktteilnehmer taten sich mit der Interpretation der Daten sichtlich schwer. In den USA schwächte sich die hohe Inflation zwar weiter ab, allerdings sank sie zu Jahresbeginn nur leicht. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4 Prozent. Es ist der niedrigste Anstieg seit Oktober 2021. Bankökonomen hatten im Schnitt jedoch einen deutlicheren Rückgang von 6,5 Prozent im Dezember auf 6,2 Prozent erwartet. 

"Die Kuh ist noch lange nicht vom Eis", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets die Daten in Bezug auf die Kursentwicklung am Aktienmarkt. "Ende 2021 noch als vorübergehend erhofft, erweist sich die Inflation knapp anderthalb Jahre später als hartnäckiger als gedacht", so sein Fazit. Das Tempo des Rückgangs bei der Teuerungsrate reiche nicht aus, um Entwarnung für den weiteren Jahresverlauf geben zu können. 

Für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed sind die Inflationsdaten von hoher Bedeutung. Im vergangenen Jahr hatte sich die Fed mit kräftigen Zinsanhebungen gegen die ausufernde Inflation gestemmt, seit Ende 2022 ihr Straffungstempo aber verringert. Anleger und Analysten fragen sich, wie lange die Fed ihre Zinsen noch anheben wird. Für den Aktienmarkt bedeuten steigende Zinsen generell nichts Gutes, weil andere Anlageklassen dadurch attraktiver werden können. 

Im Dax landeten die Papiere von MTU mit einem Minus von gut vier Prozent auf dem letzten Platz . Der Triebwerksbauer steigerte den Umsatz im Jahr 2022 zwar deutlich, verfehlte aber damit das im Herbst angehobene Erlös-Ziel. Der Ergebnisausblick auf 2023 bewege sich im Rahmen der Erwartungen, falle bei MTU aber traditionell konservativ aus, sagte Analyst David Perry von JPMorgan. 

Sinkende Stahlpreise im Handelsgeschäft brockten dem Industriekonzern Thyssenkrupp im ersten Quartal einen Gewinnrückgang ein. Analyst Dominic O'Kane von JPMorgan bemängelte, dass die Prognose für das laufende zweite Jahresviertel zudem hinter dem ersten Geschäftsquartal zurück bleibe. Die Titel büßten als MDax-Schlusslicht 10,4 Prozent ein. 

Die Aktien von Norma reagierten mit einem Kurssprung von 13,2 Prozent an der Spitze im Nebenwerteindex SDax auf Übernahmespekulationen und positive Geschäftszahlen des Verbindungstechnik-Spezialisten und Autozulieferers. Gleich hinter Norma gewannen die Anteile von Bilfinger nach positiv gewerteten Geschäftszahlen 9,8 Prozent. 

Auch die Wachstumsambitionen des Technologiekonzerns Jenoptik kamen bei den Anlegern gut an. Jenoptik hatte 2022 die Ziele übertroffen und will im neuen Jahr dank einer guten Nachfrage etwa aus der Halbleiterindustrie weiter kräftig wachsen. Der Aktienkurs stieg um 4,1 Prozent. 

Die Papiere von Südzucker profitierten am Nachmittag von einer nochmals deutlichen Anhebung der Konzernprognose wegen besserer Geschäfte mit Zucker. Aus dem Handel gingen sie 1,9 Prozent fester. 

(Mit Material von dpa-AfX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern