++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

DAX leicht höher: Zollstreit, Tesla, Rheinmetall, E.on, Bayer, Siemens, DHL, Allianz, Shell im Fokus

DAX leicht höher: Zollstreit, Tesla, Rheinmetall, E.on, Bayer, Siemens, DHL, Allianz, Shell im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 07.07.2025, 07:31 Marion Schlegel

Der DAX hat am Freitag leichte Verluste verbuchen müssen. Er verabschiedete sich mit einem Minus von 0,6 Prozent auf 23.787,45 Zählern ins Wochenende. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Minus von einem Prozent. Zum Start in die neue Woche dürfte es aber wieder etwas nach oben gehen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex 0,2 Prozent im Plus bei 23.846 Zählern.

Created with Highcharts 9.1.2DAX8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun16k18k20k22k24k26k
DAX (WKN: 846900)

Im Blickpunkt bleiben weiterhin die Zoll-Entwicklungen. Am Mittwoch wird die Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union ablaufen. Zudem sorgte Tesla-Chef Elon Musk mit der Ankündigung, eine neue Partei gründen zu wollen, für Aufsehen.

Auf der Terminseite bleibt es zum Wochenstart sehr ruhig. Am Vormittag werden in Deutschland Zahlen zur Entwicklung der Industrieproduktion im Mai erwartet. Shell und Respol veröffentlichen Zahlen zum zweiten Quartal.

Unternehmensseitig dürften bei den Anlegern weiterhin die Gewinner und Verlierer vom Freitag im DAX im Blickfeld bleiben. Besonders stark zeigten sich hier Rheinmetall, E.on, Qiagen, Bayer und Merck. Am DAX-Ende waren Siemens, Brenntag und die DHL Group zu finden.

Zudem dürften einige Analysteneinschätzungen Beachtung finden. Die Privatbank Berenberg beispielsweise hat das Kursziel für die Allianz von 419,00 Euro auf 431,00 Euro angehoben. Bernstein wird derweil für Kion optimistischer. Hier wurde das Kursziel von 49,00 Euro auf 54,00 Euro nach oben geschraubt. Die US-Bank JPMorgan hat ProSiebenSat.1 von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 7,00 auf 11,00 Euro angehoben. Die Investmentbank Stifel hat die Aktien der Merck KGaA von "Buy" auf "Sell" gleich doppelt abgestuft und das Kursziel von 153,00 Euro auf 100,00 Euro massiv reduziert.

Bitcoin und Gold bleiben auf hohem Niveau. Ein Bitcoin kostet am Montagmorgen 109.165 Dollar. Die Feinunze Gold wird für 3.311 Dollar gehandelt.

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinAug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Apr '25Mai '25Jun '25Jul '2550k60k70k80k90k100k110k120k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

In den USA fand am Freitag aufgrund des Unabhängigkeitstags kein Handel statt.

Die wichtigsten asiatischen Märkte verzeichneten am Montagmorgen leichte Verluste. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor zuletzt 0,6 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien notiert 0,5 Prozent tiefer. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gibt 0,3 Prozent nach.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €