DAX: Lage weiter angespannt, IWF-Prognose am Nachmittag, About You, Qiagen, Tesla, BYD, Mercedes-Benz und Volkswagen im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: Lage weiter angespannt, IWF-Prognose am Nachmittag, About You, Qiagen, Tesla, BYD, Mercedes-Benz und Volkswagen im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 11.10.2022 Marion Schlegel

Der DAX dürfte am Dienstag im Sog der international getrübten Börsenlage einige Punkte verlieren. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,4 Prozent tiefer auf 12.221 Punkte. Als wichtig erachtet wird weiterhin die Marke von 12.000 Punkten. Laut dem

Vor dem am Mittwoch anstehenden Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed und den am Donnerstag fälligen neuesten US-Inflationszahlen dürfte die Stimmung angespannt bleiben, da die Märkte einen weiteren Zinsschritt der Fed um 75 Basispunkte im November befürchten, so Marktbeobachter Michael Hewson vom Broker CMC Markets.

DAX (WKN: 846900)

Die US-Börsen haben nach dem erneuten Kursrutsch vom Freitag ihre Verluste etwas ausgeweitet. Vor allem die Technologiewerte blieben am Montag unter Druck. Am Aktienmarkt sind die Investoren vor der im Wochenverlauf beginnenden Berichtssaison und den am Donnerstag erwarteten Verbraucherpreiszahlen in Lauerstellung. Die Notenbank hat die Bekämpfung der hohen Teuerung zu ihrem Hauptanliegen gemacht.

Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 0,32 Prozent auf 29.202,88 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,75 Prozent auf 3.612,39 Zähler nach unten. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 verlor 1,02 Prozent auf 10.926,97 Punkte, nachdem er im Verlauf auf den tiefsten Stand seit September 2020 gefallen war.

In Asien haben die Aktienmärkte am Dienstag größtenteils nachgegeben. So fiel der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Handel rund zweieinhalb Prozent und büßte damit einen Teil seiner Gewinne der vergangenen Woche wieder ein. Am Montag hatte der Aktienhandel in Tokio wegen eines Feiertags geruht. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong verlor der dortige Leitindex Hang Seng zuletzt mehr als zwei Prozent auf den tiefsten Stand seit 2011. In Shanghai konnte sich der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen der Festlandbörsen etwas von den deutlichen Verlusten vom Wochenauftakt erholen. Am Montag war der Index mehr als zwei Prozent auf den tiefsten Stand seit April 2020 gefallen.

Im Laufe des Tages veröffentlichen einige Unternehmen die Zahlen für das vergangene Quartal, unter anderem About You. Bereits am Vortag veröffentlichte die Deutsche Post Zahlen. Die Aktie dürfte weiter im Blickpunkt stehen. Am heutigen Dienstag steht zudem die Aktie von Qiagen im Fokus. Diese wird deutlich im Plus taxiert. Die beiden Labordienstleister Qiagen und Bio-Rad Laboratories sprechen einem Pressebericht zufolge über eine Fusion. Und auch die Autobauer dürften das Interesse auf sich ziehen. Hier gab es gute Absatzzahlen aus China.

Am Nachmittag legt der Internationale Währungsfonds (IWF) seine neue Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft vor.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern