Ifo-Geschäftsklima stürzt auf Rekordtief - was machen DAX und Co?

Ifo-Geschäftsklima stürzt auf Rekordtief - was machen DAX und Co?
Foto: iStockphoto
DAX -%
Michael Schröder 24.04.2020 Michael Schröder

Die Stimmung deutscher Unternehmen ist wegen der Coronakrise so schlecht wie noch nie. Das Ifo-Geschäftsklima brach im April ein. "Die Coronakrise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Der DAX zeigt sich von den Daten aber kaum beeindruckt.

Der wichtigste Frühindikator in Deutschland zeigt: Die heimische Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Rezession. Das Ifo-Geschäftsklima brach im April um 11,6 Punkte auf 74,3 Zähler ein, wie das Münchner Ifo-Institut am Freitag mitteilte. Das ist sowohl der stärkste jemals gemessene Rückgang als auch ein Rekordtief. Nach dem bereits starken Einbruch im Vormonat hatten Volkswirte zwar einen weiteren Rückgang erwartet, allerdings nur auf 79,7 Punkte.

„Die Stimmung unter den deutschen Unternehmen ist katastrophal", unterstrich Fuest. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Aussichten für das kommende halbe Jahr wurden von den befragten Unternehmen wesentlich schlechter bewertet. Die Lageeinschätzung brach aber noch stärker ein als die Zukunftsaussichten.

Die schwachen Umfragewerte aus München bestätigen den Einbruch anderer Wirtschaftsumfragen. Am Donnerstag war der Einkaufsmanagerindex des britischen Instituts IHS Markit ebenfalls auf ein Rekordtief gefallen. Die Konsumstimmung, gemessen am GfK-Verbrauchervertrauen, fiel ebenfalls so schlecht aus wie noch nie. Volkswirten ist klar, dass der Konjunktureinbruch aufgrund der Corona-Pandemie wesentlich stärker ausfallen dürfte als die Rezession nach der globalen Finanzkrise vor gut zehn Jahren.

Und wie reagiert der DAX? Der Leitindex kann sich - zumindest in einer ersten Reaktion - von seinen Tiefstständen lösen. Für Anleger bleibt es weiter schwer, eine Anlageentscheidung treffen. Deshalb hat die AKTIONÄR-Redaktion 30 interessante Titel fundamental auf Herz und Nieren geprüft.

Trägt das Geschäftsmodell? Steht das Unternehmen auf gesunden Beinen? Ist ausreichend Cash vorhanden, um auch eine Durststrecke ohne große Blessuren zu überstehen? Wo lohnt sich jetzt auch fundamental ein Einstieg? Die Antworten auf die Fragen gibt es in der neuen AKTIONÄR-Ausgabe, die man hier bequem herunterladen kann.

Aktuelle Ausgabe

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern