++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Gold: Zwischen China, Trump und der Fed

Gold: Zwischen China, Trump und der Fed
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 14.10.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis ist aktuell ein Spielball der Politik – zumindest zum Teil. Am Freitag twitterte Trump noch, er habe den Chinesen einen historischen Vertrag abgerungen. Einen Phase 1 Deal im schier endlos währenden Handelsstreit. Gold und vor allem die Goldaktien gerieten unter Druck, die Standardaktien starteten durch. Heute hingegen steigt der Goldpreis wieder, nachdem China offensichtlich den historischen Vertrag doch (noch) nicht unterzeichnen will. Man darf auf Trumps (Twitter-)Reaktion gespannt sein.

Schon nach der Ankündigung von Donald Trump am Freitag, dass man eine erste Einigung erzielt habe, mischte sich ein wenig Skepsis unter die Euphorie. Schließlich wusste niemand genau, was da hinter verschlossener Tür ausgehandelt wurde. Und auch danach schien das ein gute gehütetes Geheimnis zu sein. Analysten mutmaßten aber, dass es wohl nicht der große Wurf sei, der hier ausgehandelt wurde.

Und während die Welt auf den Handelsstreit schielt, geht fast unter, dass die US-Notenbank ein neues Programm aufgelegt hat. Schon diese Woche beginnt ein Programm, das vorsieht, kurzlaufende Schuldverschreibungen im Umfang von 60 Milliarden Dollar pro Monat zu kaufen. Aber QE soll das Programm nicht heißen. Gleichzeitig stehen die Wetten auf eine weitere Zinssenkung im laufenden Monat gut. Knapp 75 Prozent der Marktteilnehmer gehen von einem Zinsschritt von 25 Basispunkten nach unten aus. Aber das blendet der Markt derzeit aus.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Derzeit regiert die Politik den Markt, nicht nur bei Gold, auch bei Aktien. Doch wie es aussieht ist eine partielle Einigung im Handelsstreit noch ein gutes Stück entfernt, die Lage in den USA alles andere als rosig und die Notenbank versorgt den Markt schon wieder mit frischem Geld. Das alles dürfte den Goldpreis mittelfristig unterstützen. Kurzfristig aber hängt vieles an Trump und seinem nächsten Tweet …

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern