++ 7 frische Kaufsignale ++

DAX zum Start mit leichtem Plus erwartet: Beiersdorf, BMW, Daimler, E.on, Henkel, Lufthansa, Q-Cells und Volkswagen im Fokus

DAX zum Start mit leichtem Plus erwartet: Beiersdorf, BMW, Daimler, E.on, Henkel, Lufthansa, Q-Cells und Volkswagen im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 29.08.2012 Andreas Deutsch

Vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten wird der DAX am Mittwoch moderat im Plus erwartet. Finspreads taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,2 Prozent höher bei 7.014 Punkten. Die Vorgaben aus Übersee sind gemischt: Während die Börsen in Asien mehrheitlich gewannen, gab der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial seit dem Xetra-Schluss am Montag um minimale 0,04 Prozent nach.

Wichtiges Treffen der Fed

"Das Wartespiel geht weiter", sagte Marktanalyst Cameron Peacock von IG Markets. Vor dem Treffen der US-Notenbanker am Freitag hielten sich die Anleger mit dem Aufbau von Positionen weiter zurück. Am heutigen Mittwoch richtet sich das Augenmerk zunächst aber auf eine Reihe von Konjunkturindikatoren: Am Nachmittag stehen zweite Daten zum US-Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal und am Abend das US-Beige-Book an. Dieser Konjunkturbericht dürfte in den Augen von Peacock die Debatte innerhalb der Fed über eine weitere geldpolitische Lockerung bestimmen.

BMW, Daimler und Volkswagen: Neue Regeln in den USA

Die Aktien deutscher Autobauer haben sich am Mittwoch im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz uneinheitlich präsentiert. BMW verloren 0,21 Prozent und Volkswagen (VW) 0,09 Prozent. Daimler hingegen verzeichnete mit plus 0,11 Prozent einen kleinen Gewinn. Dass die US-Regierung mit neuen Regeln den Kraftstoffverbrauch von Kfz und leichten Nutzfahrzeuge bis 2025 ungefähr halbieren will, sei kein Kurstreiber für Autowerte, sagte ein Händler. Zwar dürften deutsche Autobauer langfristig Marktanteile gewinnen, doch sei der Vorschlag für die Regelung bereits vergangenen November vorgelegt worden.

Lufthansa: Streik frühestens Donnerstag

Die Lufthansa und ihre Passagiere müssen sich frühestens von Donnerstag an auf Streiks des Kabinenpersonals einstellen. Das kündigte der Vorsitzende der Gewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, am Mittwochmorgen im ARD-Morgenmagazin an. Am Mittwoch wird es nach seinen Worten keinen Ausstand geben. Bei der Lufthansa hieß es am Morgen: "Wir gehen ganz normal in den Tag." UFO hatte zuletzt neben fünf Prozent höheren Entgelten unter anderem das Ende der Leiharbeit an Bord von Lufthansa-Maschinen verlangt.

E.on: Chile-Projekt abgelehnt

Auch E.on dürfte im Fokus der Anleger stehen. Laut einem Medienbericht hat das oberste Gericht von Chile das umstrittene Central-Castilla-Kraftwerksprojekt endgültig abgelehnt, an dem auch der deutsche Energiekonzern beteiligt ist. Einem Händler zufolge überrascht diese Entscheidung nicht. Der Streit sei wegen Bedenken der Bürger hinsichtlich der Umweltbelastung entflammt.

Beiersdorf und Henkel: Blick auf L'Oreal

Henkel und Beiersdorf stehen am Mittwoch nach Zahlen von L'Oreal im Blick. Der französische Kosmetikkonzern hat im ersten Halbjahr dank steigender Verkäufe in Afrika und Asien deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Analyst Iain Simpson von Barclays zeigte sich allerdings von der Marge im ersten Halbjahr etwas enttäuscht, sieht aber die Kommentare des Managements zum Ausblick in der Telefonkonferenz am Morgen als entscheidend an. Ein Börsianer sieht indes keinen starken Einfluss auf die deutschen Konsumgüterwerte Henkel und Beiersdorf, die ja selbst bereits Zahlen vorgelegt hatten.

Q-Cells: Schicksalsstunde

Über das Schicksal der insolventen Solarfirma Q-Cells aus Bitterfeld-Wolfen wird heute um 10 Uhr auf einer Versammlung der Gläubiger in Dessau-Roßlau entschieden. Für den Erwerb des Unternehmens gibt es zwei Interessenten. Der südkoreanische Mischkonzern Hanwha will nach eigenen Angaben 250 Millionen Euro investieren. Am Sonntag war dazu ein Kaufvertrag unterzeichnet worden. Dieser bedarf aber noch der Zustimmung der Gläubiger. Zu den Gläubigern gehört das Land Sachsen-Anhalt, das Millionen an Fördergeldern in die Solarindustrie gesteckt hatte.

(dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern