+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX vor neuer Rekordwoche: Commerzbank, Fresenius, BASF, Deutsche Bank, Continental, Bayer, Nordex, Morphosys, Leoni, Apple, JinkoSolar und der Goldpreis im Fokus

DAX vor neuer Rekordwoche: Commerzbank, Fresenius, BASF, Deutsche Bank, Continental, Bayer, Nordex, Morphosys, Leoni, Apple, JinkoSolar und der Goldpreis im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Evotec SE -%
Michael Schröder 25.11.2013 Michael Schröder

Die Rekordjagd an den New Yorker Börsen vor dem Wochenende dürfte auch die deutschen Aktien zum Auftakt am Montag in Richtung neuer Hochs treiben. Der DAX dürfte damit seine Rekordfahrt fortsetzen. Zum Wochenschluss ging der deutsche Leitindex bei 9.215,23 Zählern aus dem Handel. Bereits am Montag hatte der Leitindex ein neues Allzeithoch bei 9.253,68 Zählern erreicht. Das dürfte aber noch lange nicht das Ende der Rallye gewesen sein. Dieser Meinung sind zumindest auch die Analysten der DZ Bank. Sie erwarten, dass bessere Konjunkturaussichten den DAX bis Ende kommenden Jahres bis auf 10.200 Punkten treiben könnten.

Weil die US-Notenbank die Drosselung ihrer Wertpapierkäufe im Volumen von 85 Milliarden Dollar monatlich an die Entwicklung der Konjunktur knüpft, warten Investoren auf weitere Hinweise für die Aussichten für die US-Volkswirtschaft. Anders als Marktbeobachter, die sich fragen, ob die Fed schon früher als gedacht mit dem Tapering beginnen wird, sieht Prof. Thorsten Polleit, Chefökonom bei Degussa Goldhandel, überhaupt keine Anzeichen für einen Ausstieg. "Ich sehe keine Abkehr von der Niedrigzinspolitik", so Polleit gegenüber dem Deutsches Anleger Fernsehen DAF.

Beim Gold geht die Talfahrt weiter. Es gibt viele Argumente, die gegen den Goldpreis sprechen. Aber ein wenig antizyklisches Handeln in diesen – für Goldanleger – düsteren Tagen könnte sich schon in einem Jahr auszahlen.

Commerzbank: Unter Beobachtung

Auch zum Wochenstart steht die Aktie der Commerzbank im Fokus. Das Analysehaus Equinet hat den Wert erneut näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis dürfte für die Anteilseigner der Frankfurter Großbank eher ernüchternd sein.

Fresenius Medical Care: Aktie explodiert

Überraschende Wendung bei Fresenius Medical Care (FMC). In den USA werden die Zuzahlungen für Dialyse-Behandlungen im Jahr 2014 nicht gekürzt. Die Nachricht könnte für die Aktie von FMC ein Befreiungsschlag sein.

BASF: Probleme in Lybien, Partnerschaft mit Adidas

Die BASF-Tochter Wintershall hat auf die Unruhen in Lybien mit einer drastischen Maßnahme reagiert. Die Kooperation mit Adidas soll dagegen zu einer weitreichenden Partnerschaft ausgebaut werden. DER AKTIONÄR zeigt, was das für die Anleger des DAX-Konzerns bedeutet.

Deutsche Bank: Tochter vor Verkauf - Aktie im Fokus

Nach einer monatelangen Hängepartie zeichnet beim Verkauf der BHF-Bank einem Pressebericht zufolge eine Entscheidung ab. Der Aktie der Deutschen Bank dürfte die Meldung am Montag gut tun.

Continental: Der ungebrochene Aufwärtstrend

Die Aktie des Autozulieferers Continental dürfte heute stärker in den Handel starten. Der Grund: Nach Händlerinformationen hat die französische Bank Societe General das Kursziel für die im DAX notierte Aktie von 119 auf 157 Euro angehoben.

Bayer: Gute Nachrichten

Eine weitere Zulassung für das Krebsmittel Nexavar hat Bayer-Aktien am Montagmorgen Auftrieb gegeben. Die US-Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat den potenziellen Kassenschlager nun auch zur Behandlung einer bestimmten Form von Schilddrüsenkrebs freigegeben - als bislang erstes und einziges. Zugelassen war Nexavar bereits zur Behandlung von Leberzellkrebs und fortgeschrittenem Nierenkrebs. Ein Händler erinnerte an das Umsatzpotenzial von über zwei Milliarden Euro, das Bayer selbst dem Mittel zutraut. Der weitere Schritt in diese Richtung sei positiv.

TSI-Musterdepotwert Leoni: Mustergültiger Aufwärtstrend

Mehr als 80 Prozent hat die Leoni-Aktie im laufenden Jahr bereits zugelegt. Ein Ende der Aufwärtsbewegung ist nicht in Sicht. Mit dem Ausbruch über das alte Hoch bei 51,50 Euro, hat das Papier neues Kurspotenzial freigesetzt. Auch die Analysten sehen die weitere Entwicklung von Leoni positiv.

Nordex-Aktie: Trendwende eingeleitet

Es sieht ganz danach aus, als habe die Nordex-Aktie die Trendwende eingeleitet. Bei rund 10,50 Euro hat das Papier einen Boden gefunden. In diesem Bereich bot neben der 90-Tage-Linie auch eine horizontale Unterstützung Halt. Zuvor hatte die Aktie 25 Prozent korrigiert.

Morphosys-Aktie: JPMorgan optimistisch

Die US-Bank JPMorgan hat Morphosys mit "Overweight" und einem Kursziel von 68 Euro in die Bewertung aufgenommen. Ungeachtet einer bereits starken Kursentwicklung dürfte das weit fortgeschrittene Antikörper-Portfolio die Aktie der Biotech-Firma weiter vorantreiben, schrieb Analyst James Gordon in einer Studie vom Montag.

Apple kauft Kinect-Sensorhersteller

Apple investiert in Bewegungs-Steuerung: Der iPhone-Konzern hat die Firma PrimeSense gekauft, von der das Kinect-System für Microsofts Spielekonsole Xbox 360 stammt. Apple bestätigte den Deal der Financial Times und dem Technologieblog All Things D.

JinkoSolar, Trina, Yingli: Trübere Aussichten für 2014 – Höhenflug vorbei?

Vor allem die starke Nachfrage aus China und Japan sorgt derzeit für einen neuen Solarboom und die Aktien chinesischer Hersteller in die Höhe katapultiert. Eine neue Studie relativiert jetzt die allerdings die bisher guten Aussichten für das kommende Jahr.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €
DAX - Pkt.
Nordex - €
BASF - €
Commerzbank - €
Apple - €
Fresenius - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern