+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple kauft Kinect-Sensorhersteller

Apple kauft Kinect-Sensorhersteller
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
25.11.2013 ‧ Markus Horntrich

Apple investiert in Bewegungs-Steuerung: Der iPhone-Konzern hat die Firma PrimeSense gekauft, von der das Kinect-System für Microsofts Spielekonsole Xbox 360 stammt. Apple bestätigte den Deal der Financial Times und dem Technologieblog All Things D. Der Preis liege bei 360 Millionen Dollar (rund 265 Mio Euro), schrieben beide Medien in der Nacht zum Montag unter Berufung auf informierte Personen.

Bewegungssteuerung für Smartphones?

Die israelische Firma PrimeSense hatte die Technik für die Bewegungssteuerung Kinect für die Xbox 360 geliefert. Dabei erfassen Kameras und Sensoren die Bewegungen und Position von Spielern. Für die gerade herausgekommene neue Konsole Xbox One entwickelte Microsoft die nächste Kinect-Version selbst. PrimeSense arbeitete unterdessen daran, seine Technologie kompakter zu machen. Der neue Sensor Capri passt in Smartphones und Tablets. Er kann nicht nur Bewegungen erkennen, sondern soll auch als 3D-Scanner dienen können oder als Kollisionswarner für Leute, die im Gehen auf ihr Handy schauen.

Hinweis auf Apple TV

Über ein Interesse von Apple an Bewegungssteuerungen und PrimeSense wurde bereits seit einiger Zeit spekuliert, zuletzt hatte es vor wenigen Tagen geheißen, der Deal stehe kurz vor dem Abschluss. Zum einen könnte der Konzern mit den Sensoren die Bedienung seiner Fernseh-Settopbox Apple TV verbessern. Zum anderen werden auch Ambitionen im Spielebereich nicht ausgeschlossen: Die iPhones und iPad werden oft dafür genutzt. Außerdem hatte Apple stets die Möglichkeit betont, das Spielgeschehen über Apple TV auf den großen Bildschirm im Wohnzimmer zu bringen.

Aktie ein Kauf

Apple hat in den vergangenen Jahren diverse Unternehmen gekauft, um seine Geräte und Dienste zu verbessern. So kamen die Technologien für den Fingerabdruck-Scanner im neuen iPhone 5s und die Sprachsteuerung Siri von außerhalb. Apple kaufte unter anderem auch bei Chips, Speicher-Technik und Kartendiensten zu.

Die Aktie dürfte nach der erfolgreichen Bodenbildung weiter zulegen. Die jüngste Konsolidierung bietet eine guten Kaufchance. Schafft der Wert den Ausbruch aus der Keilformation, dürfte ein neues Hoch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern