DAX unverändert erwartet: RWE, Drillisch, Volkswagen, Airbus im Fokus

DAX unverändert erwartet: RWE, Drillisch, Volkswagen, Airbus im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Stefan Sommer 14.11.2014 Stefan Sommer

Der DAX dürfte seine Hängepartie am Freitag fortsetzen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen nahezu unverändert bei 9.251 Punkten. Nach seiner Erholung in der zweiten Oktoberhälfte hat sich der deutsche Leitindex im November unter dem Strich nur wenig bewegt.

Die Vorgaben aus Übersee lieferten zum Wochenschluss wenig Orientierung. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial trat seit Xetra-Schluss am Donnerstag unter dem Strich auf der Stelle und die Börsen Asiens fanden keine gemeinsame Richtung.

Das Hauptaugenmerk der Investoren liegt am Vormittag auf Zahlen zum deutschen und europäischen Wirtschaftswachstum. Auf Unternehmensseite richten sich die Blicke auf einige Quartalszahlen aus der zweiten und dritten Reihe.

Dunkle Wolken am Himmel: RWE-Aktie nach den Zahlen – das sagen die Analysten

Der Druck auf die Aktien von RWE hält weiter an. Trotz einer bestätigten Jahresprognose ging es für den Versorger am Donnerstag nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen abwärts. Die Analysten sind nach wie vor skeptisch für den angeschlagenen DAX-Konzern.

Dividendenperle Drillisch mit deutlichem Geewinnzuwachs – Startet die nächste Rallye?

Das TecDAX-Unternehmen Drillisch kann im dritten Quartal 2014 ein überzeugendes operatives Ergebnis verbuchen. Grund war ein gesteigerter Kundenzuwachs. Zudem konkretisierte der Konzern seine Jahresprognose.

Volkswagen: Chinas-Automarkt kühlt sich ab – Daimler-Aktie bevorzugen!

Der weltgrößte Automarkt China wird sich nach Einschätzung von Volkswagen -Vorstand Jochem Heizmann schon 2015 spürbar abkühlen. "Auch dort wird es zu einer Normalisierung kommen. Wenn wir die nächsten fünf Jahre sehen, dann gehen wir davon aus, dass das einstellige Wachstumsraten sein werden, nicht mehr zweistellige", sagte der für China zuständige Konzernlenker der Nachrichtenagentur dpa und dem NDR in Peking. Dennoch werde das Land weiterhin "auf deutlich höherem Niveau sein, als sonst irgendwo größere Automobilmärkte auf der Welt". Heizmann hatte in Peking Niedersachsens Regierungschef und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil (SPD) getroffen. Weil reist derzeit mit einer Wirtschaftsdelegation durch das Riesenreich.

Airbus mit Zahlen: Startet die Aktie jetzt durch?

Der Flugzeugbauer Airbus hat im dritten Geschäftsquartal 2014 den Gewinn weiter steigern können. Dank zahlreicher Großaufträge blickt der Konzern optimistisch auf das Gesamtjahr. Zuletzt sorgte ein Milliardenauftrag aus China für Schlagzeilen bei dem MDAX-Wert.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen