US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
16.03.2016 Martin Utschneider

DAX: Spannung vor Fed-Sitzung

-%
DAX

Der DAX 30 tendierte gestern erwartungsgemäß etwas schwächer. Der Index schloss mit 0,6% im Minus.
Die grundsätzliche Stabilisierung wurde dadurch aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Die wichtige 9.837 Punktemarke (Nackenlinie Inverse SKS) wurden nicht ansatzweise getestet oder gar unterschritten.

Für heute werden die 10.040 abermals als Hürde fungieren. Der deutsche Leitindex wird heute zunächst mit einem Eröffnungs-Gap auf die gestrige Konsolidierung reagieren.

Die Chancen stehen gut, dass dann auch der Widerstand bei 10.040 Zähler sowie das 50%- Fibonacci-Retracement (10.065) und das Obere Bollinger-Band (10.053) überhandelt werden. Die aktuelle Stabilisierung sowie die übergeordnete Inverse SKS haben weiterhin Bestand.

Das Ziel bis Freitag (EUREX-Verfall) liegt bei rund 10.200. Das mittelfristige Ziel der Inversen SKS bei rund 10.800 Indexzählern. Hat das Eröffnungs-Gap Bestand, wird sich ein bullischer Morning-Star formieren.

Dieser könnte dazu beitragen, dass das kurzfristige Ziel (10.200) recht schnell angepeilt werden kann.

Fazit:
• Inverse Schulter-Kopf-Schulter intakt
• Eröffnungs-Gap und möglicher Morning-Star
• (Trailing-) Stopp-Loss: : 9.905, 9.837, 9.700, 9.581 (je nach individueller Risikoaffinität)


DAX-Analyse von DONNER & REUSCHEL vom 16.03.2016

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen