DAX schwächer erwartet – Daimler mit Zahlen: Deutsche Lufthansa, Continental, Michelin, Fresenius Medical Care, Aareal Bank im Fokus

DAX schwächer erwartet – Daimler mit Zahlen: Deutsche Lufthansa, Continental, Michelin, Fresenius Medical Care, Aareal Bank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Stefan Sommer 23.10.2014 Stefan Sommer

Der DAX dürfte seine Gewinne aus dem bisherigen Wochenverlauf am Donnerstag zunächst fast wieder abgeben. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,80 Prozent tiefer auf 8.869 Punkte. Damit blieb ihm seit Freitag gerade noch ein Zuwachs von 0,2 Prozent.

Bereits an der Wall Street legten die Indizes nach der jüngsten Erholung wieder den Rückwärtsgang ein. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor seit dem Xetra-Schluss am Vortag 0,83 Prozent zu. Auch in Asien gab es einen Rücksetzer.

Im Fokus stehen zunächst die Zahlen von Daimler. Die Stuttgarter dürften sich auch zu ihrer Prognose äußern. Daneben sollte die Bilanz der Credit Suisse auf Interesse stoßen. Konjunkturseitig stehen die Einkaufsmanagerindizes der Eurozone sowie wöchentliche US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Frühindikatoren auf dem Plan.

Deutsche Lufthansa: Das sagen die Analysten zu der Aktie

Die Erholung bei den Aktien der Deutschen Lufthansa hat sich zuletzt fortgesetzt. Die bereits achte Streikwelle, die am Mittwoch zu Ende ging, beeinflusste den Wert nicht negativ. Vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 30. Oktober bleiben die Analysten aber skeptisch.


Continental-Konkurrent Michelin verbucht Umsatzrückgang – was bedeutet das für die DAX-Aktie?

Die Euro-Stärke hat den französischen Reifenhersteller Michelin in den ersten neun Monaten des Jahres Umsatz gekostet. Der Konkurrent des Deutschen Autozulieferers Continental ist nach Bekanntgabe der Zahlen unter Druck geraten.

Feuer frei: Morphosys hebt Prognose


Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys hat angesichts einer erfolgsabhängigen Zahlung vom Partner Janssen seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) werde nun im Bereich von fünf bis acht Millionen Euro erwartet, teilte Morphosys am Donnerstag mit. Zuvor war das Unternehmen noch von einem Minus in der Größenordnung von 11 bis 16 Millionen Euro ausgegangen.


Fresenius Medical Care: Weitere Übernahme in den USA

Der Medizintechnik-Hersteller Fresenius Medical Care (FMC) baut sein Geschäft mit einer Übernahme in den USA weiter aus. Mit der Übername von National Cardiovascular Partners hat das DAX-Unternehmen einen der einen führenden Anbieter von ambulanten Blutkreislauf-Therapien in den Vereinigten Staaten gekauft.

Aareal Bank: Mehr Gewinn – die 1.000-Prozent-Aktie steigt weiter

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank könnte seine Jahresprognose erneut anheben. Das sagte Finanzchef Hermann Josef Merkens in einem Interview. Für den Kauf der Aktie spricht auch die Aussicht auf eine hohe Sonderdividende.

Daimler-Aktie: Das sieht sehr gut aus

Gute Geschäfte vor allem in der Auto-Sparte dürften Daimler dieses Jahr mehr Geld in die Kassen spülen als erwartet. Der sogenannte Free Cashflow aus dem Kerngeschäft dürfte dieses Jahr "deutlich" höher liegen als 2013, teilte der Autobauer am Donnerstag mit. Bislang war Daimler von einem sehr viel niedrigeren Wert als den 3,2 Milliarden Euro aus dem Vorjahr ausgegangen. Geldflüsse aus Zu- und Verkäufen von Beteiligungen rechnet der Konzern dabei heraus. "Wir sind zuversichtlich, unsere gesteckten Ziele nachhaltig zu erreichen", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche. Bei Börsianern gilt ein hoher Cashflow auch als Indiz für eine mögliche höhere Dividende.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen