Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
17.12.2014 Stefan Sommer

DAX mit schwachem Start erwartet – Ergebnisse der US-Notenbanksitzung im Blick: Rubel, Öl, Gazprom, BASF, Adidas, Metro, Deutsche Telekom im Fokus

-%
DAX

Vor den Ergebnissen der Notensitzung in den USA dürften sich viele Anleger am Mittwoch erst einmal wieder zurückziehen aus dem deutschen Aktienmarkt. Der Broker IG taxierte den DAX zwei Stunden vor Börsenstart 1,18 Prozent tiefer auf 9.451 Punkte. Ein Teil der Erholung vom Vortag dürfte zum Start wieder abgegeben werden, erklärte Marktstratege Stan Shamu von IG.

Seit einigen Tagen schwanken die Börsen stark. Es herrscht Verunsicherung, denn das Ende des Billiggelds rückt näher - zumindest in Amerika: Die erste Anhebung der US-Leitzinsen seit der letzten großen Finanzkrise ist nur noch eine Frage der Zeit. Am Abend werden die Finanzmärkte deshalb jedes Wort von Notenbankchefin Janet Yellen auf die Goldwaage legen. Ebenfalls erst nach Börsenschluss stehen Nachrichten von der Wahl des griechischen Präsidenten an. Das dürfte die Vorsicht der Anleger noch verstärken. Konjunkturdaten wie Verbraucherpreise aus Europa und den USA könnten den Börsen zuvor auch noch Impulse geben.

Für schlechte Stimmung zum Start sorgt vor allem die insgesamt deutlich negative Vorgabe von der Wall Street: Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,70 Prozent seit dem Xetra-Schluss am Vortag. Die Wall Street musste nach einem Wechselbad der Gefühle erneute Verluste hinnehmen. In Asien ist die Tendenz am Morgen gemischt.

Russland-Krise, Rubel-Verfall: Nach Gazprom jetzt auch Adidas und Metro im Ausverkauf

Mehr als zwölf Prozent verliert am Dienstag die Aktie von Gazprom. Aber auch an der deutschen Börse sind einige Unternehmen mit einem bedeutenden Geschäftsanteil in Russland unter Druck geraten. In den wichtigsten Indizes nennen Börsianer vor allem den Sportartikelhersteller Adidas und das Handelsunternehmen Metro aber auch Stada als diejenigen Werte, die besonders stark unter dem scheinbar unaufhaltsamen Verfall der russischen Währung leiden.

BASF-Aktie: Die neusten Analysteneinschätzungen

Im Fokus der BASF-Aktionäre steht aktuelle der fallende Ölpreis. Dabei sind die Analysten uneins, inwieweit der Preis für das schwarze Gold den Konzern beeinträchtigt. Während das Düsseldorfer Bankhaus Lampe sich am Dienstag optimistisch äußerte, hat die französische Großbank Societe Generale das Kursziel gesenkt.

Deutsche Telekom: Das sagen die Analysten zum geplanten Verkauf

Der geplante Verkauf der britischen Mobilfunk-Tochter Everything Everywhere (EE) kommt bei den Anlegern der Deutschen Telekom gut an. Am Dienstag konnte die Aktie deutlich zulegen und gehörte damit zu den Top-Werten im DAX. Auch die Analysten sehen diesen Schritt positiv.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern