+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX mit gutem Start: Allianz, Daimler, Deutsche Bank, Borussia Dortmund, Linde, Software AG, Gold-Aktien, Commerzbank und Volkswagen im Fokus

DAX mit gutem Start: Allianz, Daimler, Deutsche Bank, Borussia Dortmund, Linde, Software AG, Gold-Aktien, Commerzbank und Volkswagen im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
29.04.2015 ‧ Maximilian Steppan

Der deutschen Aktienmarkt wird am Mittwoch kaum verändert erwartet. Der Broker IG taxierte den Dax zwei Stunden vor Handelsbeginn 0,07 Prozent höher auf 11 820 Punkte. Die Börsen in Übersee gäben keinen starken Impuls, sagte Marktstratege Chris Weston von IG. Die Märkte waren zuletzt schwer berechenbar hin und her geschwankt. Themen wie Griechenland sorgen im Hintergrund für anhaltende Nervosität bei vielen Börsianern. Im Fokus bleiben die Nachrichten aus der Berichtssaison, die sich in Europa vor dem Wochenende nochmal stark belebt.

Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag keinen gemeinsamen Trend gefunden. Der Dow Jones Industrial und der S&P 500 trotzten dem im April überraschend schwachen US-Verbrauchervertrauen und gingen mit moderaten Gewinnen aus dem Handel. Der Technologiesektor war dagegen von Gewinnmitnahmen bei Apple und einem massiven Kurseinbruch bei Twitter geprägt.

Der Euro bleibt auf Erholungskurs. Die Gemeinschaftswährung kostete am Mittwochmorgen 1,0963 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im späten US-Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Dienstagmittag auf 1,0927 (Montag: 1,0822) Dollar festgesetzt.

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch wenig verändert. Ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Morgen 64,54 US-Dollar und damit zehn Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI fiel um zwölf Cent auf 56,94 Dollar. Die Anleger hielten sich vor der Veröffentlichung neuer Daten zu den US-Ölreserven zurück, hieß es aus dem Handel.

Neues Kursziel für Allianz-Aktie - darauf kommt es jetzt an!

Die Allianz-Aktie hat die Konsolidierung am deutschen Aktienmarkt zuletzt härter zu spüren bekommen. Die Sorge, das Niedrigzinsumfeld könnte viele Versicherer zu Kapitalmaßnahmen zwingen, belastet die Kurse. Doch die französische Großbank Société Générale rät Anlegern, investiert zu bleiben.

Daimler-Aktie: SocGen erhöht das Kursziel auf 105 Euro

Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Daimler nach Zahlen von 95 auf 105 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Gewinn des Fahrzeugherstellers vor Zinsen und Steuern (Ebit) habe im ersten Quartal deutlich über seiner und der Konsensschätzung gelegen, schrieb Analyst Stephen Reitman. Auch der freie Barmittelzufluss sehe beeindruckend aus.

Deutsche Bank - nächste Attacke auf die Aktie!

Die neue Strategie der Deutschen Bank kommt an der Börse nicht gut an. Seit Bekanntgabe der Neuausrichtung hat das Papier etwa zehn Prozent verloren. Am Mittwoch äußert sich auch die Berenberg Bank negativ zu diesem Thema. Ein wichtiger Unterstützungsbereich ist in Gefahr.

Borussia Dortmund-Aktie sendet endlich wieder Lebenszeichen

Ausgelassen tanzten die BVB-Spieler nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale in gelben T-Shirts mit dem Aufdruck "Berlin, wir kommen" über den Rasen der Münchner Fußball-Arena. Alle vier Schützen des FC Bayern hatten im Elfmeterschießen verschossen. Die Dortmunder entschieden das Duell vom Punkt am Dienstagabend mit 2:0 für sich.

Linde vor Q1-Zahlen: Reicht die Euro-Kraft für die 200-Euro-Marke?

Der Industriegase-Spezialist Linde ist Experten zufolge dank eines schwächeren Euro mit deutlichen Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. Der Konzern will am Donnerstag (30. April) seine Zahlen zum ersten Quartal 2015 veröffentlichen. Neben den Bilanzdaten stehen vor allem Aussagen zum laufenden Geschäftsjahr im Fokus.

Top-Performer Software AG: Schwacher Euro sorgt für Rückenwind

Der schwache Euro und Kostensenkungen haben der Software AG im abgelaufenen Quartal unterstützt. Zudem hat der TecDAX-Konzern am Dienstag angekündigt, über neun Prozent der eigenen Aktien zurückzukaufen. Bei den Marktteilnehmern kommen die Neuigkeiten gut an. Im Frühen Handel kann die Aktie zulegen.

Barrick Gold, Yamana und Tahoe: Im Bann der Zahlen

Die Earning Season bei den Gold- und Silberminenbetreibern ist in vollem Gange. Nachdem Newmont Mining mit seinen Zahlen zu gefallen wusste, enttäuschte der weltgrößte Produzent Barrick Gold mit seiner Bilanz – zumindest auf den ersten Blick. Dennoch konnte die Aktie gestern deutlich zulegen. Warum?

Commerzbank: Geht der Horror weiter?

Die Zeiten, in denen die Aktien der DAX-Banken den Anlegern Freude machten, sind schon wieder vorbei. Neben der Deutschen Bank verlor auch die Commerzbank am Dienstag deutlich. Die charttechnische Situation bei der Commerzbank hat sich eingetrübt. Was sollen Anleger tun?

Volkswagen: Gute Zahlen -  Aktie hat deutliches Potenzial

Volkswagen hat einen guten Start ins Jahr 2015 erwischt. Der Umsatz kletterte auf 52,7 Milliarden Euro. Im Vorjahr setzten die Wolfsburger noch 47,8 Milliarden Euro um. Das EBIT erreichte 3,3 Milliarden Euro, ein Plus von 15,4 Prozent im Vergleich zu 2014. Damit hat VW-Vorstand Martin Winterkorn mit seinem Team die Erwartungen der Analysten übertroffen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern