+++ Diese 7 Aktien starten jetzt durch +++

DAX mit dickem Plus: Zalando, E.on, RWE, BMW, Dialog, Apple, Alcoa, Alno, Siemens im Fokus

DAX mit dickem Plus: Zalando, E.on, RWE, BMW, Dialog, Apple, Alcoa, Alno, Siemens im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 09.10.2014 Florian Söllner

Die Hoffnung auf zunächst weiter niedrige US-Leitzinsen und eine starke Wall Street haben den deutschen Aktienindizes am Donnerstag beflügelt. Der DAX gewinnt zur Handelsmitte 1,23 Prozent auf 9.105 Punkte, nachdem er am Mittwoch genau ein Prozent verloren hatte.


Am Vorabend hatten die Protokolle der Fed-Sitzung aus dem September angedeutet, dass die Notenbanker um Chefin Janet Yellen aus Sorgen um die Weltkonjunktur keine Eile mit der Umsetzung der angekündigten Zinserhöhung haben.

Von konjunktureller Seite könnte am Donnerstag die Vorstellung des Herbstgutachtens der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute dem Handel Impulse verleihen. Am Nachmittag steht noch die Bekanntgabe der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf der Tagesordnung.

Zalando-Verluste: Dieser Milliardär leidet mit

Die Zalando-Aktie ist fast 30 Prozent von seinem Höchstkurs entfernt. Ein Aktionär, der derzeit mitbangt, ist der russisch-amerikanische Milliardär Leonard Blavatnik. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, hat er über seine Beteiligungsgesellschaft Access Industries am Tag der Zalando-Erstnotiz 3,22 Prozent der Anteile gehalten.

„Desaster“ für E.on und RWE

Zu den schwächsten Werten im DAX gehören am Donnerstag die Versorgeraktien. E.on und RWE können damit nicht von der Aufhellung des Marktumfelds profitieren. Das Problem: Henri Proglio, der Chef des französischen Energieerzeugers EDF, hat die beiden Konzerne in schärfster Form kritisiert

BMW: Starke Nachrichten

Am Donnerstag führt die BMW-Aktie die Gewinnerliste im DAX an. Die wichtige Marke bei 86 Euro rückt dadurch wieder in den Fokus der Anleger. Der Autobauer profitiert von einer deutlichen Hochstufung.

Dialog Semiconductor: Neue Hochs dank Apple?

Die Papiere von Dialog Semiconductor notieren am Donnerstag stärker. Neben dem positiven Gesamtmarkt sorgen Nachrichten von Apple für gute Stimmung unter den Marktteilnehmern. Nachdem bereits in der vergangenen Woche erst Gerüchte die Runde machten, dass Apple am 16. Oktober voraussichtlich die nächste Generation seiner iPads vorstellen wird, lud der Tech-Konzern nun offiziell für diesen Tag zu einem Event in sein Hauptquartier nach Cupertino, Kalifornien ein.

Reboundchancen bei Nordex, Cancom und Drillisch

Nachdem die US-Notenbank am Mittwochabend erneut keine klaren Signale für eine baldige Zinswende gegeben hat, könnte sich das Blatt am deutschen Aktienmarkt wieder wenden - zumindest kurzfristig. In diesem Umfeld ergeben sich Reboundchancen bei einigen Nebenwerten. Darunter Nordex, Drillisch oder die zuletzt stark unter die Räder geratene Cancom-Aktie.

Siemens: Conviction Buy

Die Aktie von Siemens kann am Donnerstag deutlich zulegen. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Ziel für Siemens von 118 auf 120 Euro angehoben. Goldman-Sachs-Analystin Daniela Costa setzte das Papier zudem auf ihre "Conviction Buy List". Siemens sei an der Börse derzeit unterbewertet.

Küchenhersteller Alno mit Kurssprung

Zuletzt kursierten am Markt einmal mehr Gerüchte, der Küchenhersteller Alno stehe kurz vor der Pleite. Mit den 9-Monats-Zahlen hat der Vorstand diese Spekulationen erneut vom Tisch gefegt. Alno trotzt der aktuell angespannten Entwicklung der deutschen Wirtschaft und gewinnt zum ersten Mal seit Jahren wieder Marktanteile dazu.

Alcoa übertrifft die Erwartungen

Der Start in die US-Berichtssaison ist geglückt. Der Aluminiumkonzern Alcoa hat sehr gute Zahlen vorgelegt. Der vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Konzern meldete nach US-Börsenschluss einen Umsatzanstieg im dritten Quartal um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 6,2 Milliarden Dollar. Auch der Gewinn übertraf die Erwartungen: Unter dem Strich verdiente Alcoa 149 Millionen Dollar.

Apple-Aktie: Wichtiger Termin!

Apple wird am 16. Oktober voraussichtlich die nächste Generation seiner iPad-Tablets vorstellen. Der Konzern lud am Mittwoch für diesen Tag zu einem Event in seinem Hauptquartier in Cupertino. Das Technologieblog "Recode" hatte den Termin bereits vergangene Woche genannt. Außerdem dürften bei dieser Gelegenheit neue iMac-Computer vorgestellt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen