+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX leicht im Plus: SAP, Intel, Volkswagen und Jungheinrich im Fokus

DAX leicht im Plus: SAP, Intel, Volkswagen und Jungheinrich im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
15.04.2015 ‧ Maximilian Steppan

Nach dem schwächeren Wochenauftakt dürfte sich der DAX am Mittwoch wieder fangen. Vor der Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) notiert der deutsche Leitindex am Morgen 0,12 Prozent höher auf 12.265 Punkten. Nach einem weiteren Rekordhoch am Freitag hatte der DAX zuletzt 1,32 Prozent verloren.

Die New Yorker Börsen haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Während Standardwerte von starken Öltiteln und einer guten Quartalsbilanz der größten US-Bank JPMorgan profitierten, überwogen an der Technologie-Börse Nasdaq bis zum Schluss die Kursverluste. Vor dem Quartalsbericht des Chipherstellers Intel hätten sich einige Anleger erst einmal aus dem Techsektor zurückgezogen, sagten Händler. Überraschend schwach ausgefallene Einzelhandelsdaten aus den USA wurden unterschiedlich interpretiert.

Der Eurokurs konnte sich am Mittwochmorgen über 1,06 Dollar halten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0627 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag noch auf 1,0564 Dollar festgelegt. Der Dollar kostete damit 0,9466 Euro.

Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 58,99 US-Dollar und damit 56 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 36 Cent auf 53,65 Dollar. Starke Impulse blieben zunächst aus. Selbst die abermalige Wachstumsabschwächung in China wirkte sich am Ölmarkt kaum aus, da sie im Rahmen der Erwartungen lag.

SAP vor Zahlen - das erwartet die Anleger

Am nächsten Dienstag (21. April) legt SAP die Zahlen für das erste Quartal 2015 vor. Europas größter Softwarehersteller hat wohl einen guten Start in das Jahr erwischt. Für Unterstützung dürfte der schwache Euro, der größte Zukauf der Unternehmensgeschichte und das weiter starke Wachstum im Geschäft mit Mietsoftware gesorgt haben. Die Aktie notiert derweil an Jahreshoch.

Intel: Der PC-Markt schwächelt

Der Chip-Riese Intel hat am Dienstag nach Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene Jahr veröffentlicht. Der Umsatz stagnierte im Vergleich zum Vorjahr. Beim Gewinn konnte ein leichtes Plus erzielt werden. Probleme bereitet insbesondere die PC-Sparte.

VW verliert an Tempo - die Aktie jedoch wird weiter steigen

Die Pkw-Kernmarke des Volkswagen -Konzerns verliert nach ihrer Rekordjagd im Vorjahr spürbar an Tempo. Mit einem erneuten Rückgang der Verkäufe auch im März steckt die Marke mit Modellen wie Golf oder Passat nun schon ein halbes Jahr im Rückwärtsgang. Im März ließen die Auslieferungen im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres um 0,9 Prozent nach und erreichten damit 558.600 Fahrzeuge (März 2014: 563.600), wie die Wolfsburger am Dienstag mitteilten. "

Real-Depot-Wert Jungheinrich: Kaufsignal voraus!

Die Jungheinrich-Vorzüge überzeugen mit soliden Bewertungskennzahlen und einem intakten Aufwärtstrend. Die Expansionspläne sorgen für zusätzliche Fantasie. Ein Ende der Aufwärtsbewegung scheint nicht in Sicht. Die Kursziele der Analysten reichen bis 77 Euro.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern