+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

DAX gibt nach: Jungheinrich, Deutsche Bank, Mastercard, Zooplus, Continental, Bilfinger und BASF im Fokus

DAX gibt nach: Jungheinrich, Deutsche Bank, Mastercard, Zooplus, Continental, Bilfinger und BASF im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
23.04.2015 ‧ Maximilian Steppan

Wieder aufgeflammte Konjunktursorgen haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag weiter ins Minus gedrückt. Der DAX weitete am Mittag seine Vortagesverluste aus und fiel um 0,72 Prozent auf 11.781 Punkte. Zuvor waren die Einkaufsmanager-Indizes für Deutschland und Frankreich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Damit schmilzt der bisherige Wochengewinn auf knapp 1 Prozent zusammen.

Die Unternehmensstimmung im Euroraum hatte sich im April nach vier Anstiegen in Folge eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex, eine Umfrage unter leitenden Angestellten, fiel um 0,5 Punkte auf 53,5 Zähler. Bankvolkswirte hatten dagegen im Schnitt mit einer weiteren Verbesserung auf 54,4 Punkte gerechnet. Angesichts der verbreiteten Erwartung, dass die sehr lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank das klägliche Wachstum zum Jahresauftakt ordentlich ankurbeln würde, sei die momentane Abkühlung doch eine herbe Enttäuschung, sagte Chefökonom Chris Williamson vom Forschungsinstitut Markit.

Bezogen auf einzelne Länder der Eurozone hätten vor allem die französischen Stimmungsindizes enttäuschen, schrieb Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba. Die Kennziffer für den Dienstleistungssektor sei überraschend deutlich gesunken. Auch in Deutschland fielen die Indikatoren durch die Bank spürbar zurück.

Real-Depot-Wert Jungheinrich: Überdurchschnittliches Wachstum erwartet

DER AKTIONÄR hat bereits erklärt: Die Jungheinrich-Vorzüge überzeugen mit soliden Bewertungskennzahlen und einem intakten Aufwärtstrend. Die Expansionspläne sorgen für zusätzliche Fantasie. Ein Ende der Aufwärtsbewegung scheint nicht in Sicht. Zu diesem Schluss kommen nun auch die Analysten der Berenberg Bank.

Deutsche Bank: Positive Überraschung möglich

Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat anlässlich der Pflichtmitteilung zu einer weiteren Milliardenbelastungen für Rechtsstreitigkeiten (mehr unter: Deutsche Bank: 1,5 Milliarden Euro für Rechtsstreitigkeiten im ersten Quartal, aber ...) die Aktie der Deutschen Bank erneut näher unter die Lupe genommen.

Mastercard: Die 2.200-Prozent-Aktie gibt wieder Gas - endlich!

Auf diese Meldung hat die Börse gewartet: China öffnet den Markt für Mastercard und Visa, die beiden großen Kreditkartenanbieter. Die Aktien gingen durch die Decke. Schon bald sollte es neue Allzeithochs geben.

Top-Gewinner Zooplus: Starke Zahlen - Aktie auf Rekordhoch

Die Erfolgsgeschichte bei Zooplus geht weiter. Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte hat am Donnerstag überzeugende Zahlen vorgelegt. Das erneut starke Wachstum kam an der Börse entsprechend gut an und trieb die Aktie des SDAX-Konzerns auf ein neues Rekordhoch.

Michelin sei Dank - Continental-Aktie an der DAX-Spitze

Im schwachen Marktumfeld zählt Continental am Donnerstag zu den stabilsten Werten im DAX. Die Aktie des Reifenherstellers und Autozulieferers konsolidiert nach wie vor knapp unterhalb des Allzeithochs. Schwung liefert erneut der französische Wettbewerber Michelin.

Bilfinger-Aktie im freien Fall

Schlechte Nachrichten sind an der Börse keine Seltenheit, aber dass Börsianer öffentlich von „desaströsen Resultaten“ sprechen, kommt dann doch nicht alle Tage vor. Nach einem überraschend schwachen ersten Quartal hat der Baukonzern Bilfinger erneut seine Jahresprognose kassiert. Die Aktie des Baudienstleister befindet sich im Sturzflug.

Aufwärtstrend vorbei: BASF-Aktie bricht Unterstützung

Die BASF-Aktie notiert am Donnerstag im Minus und zählt an diesem schwachen Handelstag zu den Top-Verlierern im DAX. Die Analysten bleiben aber zum großen Teil optimistisch.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern