Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
11.03.2016 Martin Utschneider

DAX: „…Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen bzw. ausschließen…“

-%
DAX

Das war das vorbörsliche Fazit an dieser Stelle vor der gestrigen EZB-Sitzung. Die thematisierte Nackenlinie (9.837) der Inversen SKS-Formation hielt nicht lange genug, um die Dynamik nachhaltig auszuweiten.

Somit griffen statt den Kaufsignalen plötzlich die charttechnischen Stopp-Loss-Marken ab 9.700 Punkten.
Nun gilt der Blick den Widerständen bei 9.554 und 9.581.

Kann sich der DAX schnell wieder stabilisieren und festigen? Die Inverse SKS-Formation ist soweit noch nicht passé.

Der Trendfolgeindikator MACD zeigt ein Kaufsignal während Stochastik und RSI sich neutral verhalten.
Das Momentum nimmt etwas ab.

Der DAX 30 Perf.-Index wird heute mit einem Eröffnungs-Gap in den Freitagshandel starten.
Damit wird einiges der gestrigen Verluste wieder aufgeholt werden können.

Die Widerstände bei 9.554 bis 9.581 werden wohl sehr schnell anvisiert werden.
Die strategischen Trendfolgesignale stützen die Strategie, zwar (noch) keine Vollinvestition in Aktien zu tätigen, aber auch die Chancen dieser Anlageklasse weiter langfristig zu nutzen.

Fazit:
• Trendfolgeindikator MACD zeigt Kaufsignal an
• Weiterhin nach unten kurzfristig absichern, nach oben die Chancen langfristig offen halten
• (Trailing-) Stopp-Loss: 9.325, 9.160, 9.083, 8.913 (je nach individueller Risikoaffinität)

DAX-Analyse von DONNER & REUSCHEL vom 11.03.2016.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern