+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX freundlich erwartet: Apple, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Grammer, Lufthansa und Nokia im Fokus

DAX freundlich erwartet: Apple, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Grammer, Lufthansa und Nokia im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
01.09.2014 ‧ Stefan Limmer

Der deutsche Aktienmarkt dürfte nach einem turbulenten August freundlich in den September starten. Die Vorgaben aus Übersee sind angesichts moderater Gewinne der asiatischen Börsen durchaus positiv. Allerdings wird es am Montag an Impulsen aus dem US-Handel fehlen, da die dortigen Börsen wegen eines Feiertags geschlossen bleiben. Händler taxieren den DAX im frühen Handel auf 9.498 Punkte und damit 0,29 Prozent über dem Xetra-Schluss vom Freitag.

Apple: Neuer Deal gemeldet

Apple hat sich nach Medienberichten Unterstützung aus der Finanzbranche für ein iPhone-Bezahlsystem gesichert. Der Konzern habe einen Deal mit den großen Kreditkarten- Anbietern Visa, Mastercard und American Express abgeschlossen, schrieb die Nachrichtagentur Bloomberg am späten Sonntag. Das nächste iPhone solle auch als digitale Brieftasche eingesetzt werden können, hieß es unter Berufung auf eine informierte Person. Dabei solle der Nutzer die Zahlung per Fingerabdruck auf dem iPhone-Sensor bestätigen können.

Deutsche Bank: Aktie mit gutem Start - aber die Angst bleibt

Den Anlegern droht eine stürmische erste Septemberwoche. Die Lage in der Ukraine scheint sich wieder zu verschlechtern. Die Aktie der Deutschen Bank startet zwar mit einem leichten Plus in die Handelswoche. Die Volatilität dürfte allerdings hoch werden.

Real-Depot-Wert Deutsche Telekom: Neuer Schwung nach neuen Gerüchten

Ins Ringen um die Zukunft der amerikanischen Telekom-Mobilfunktochter könnte Kreisen zufolge bald erneut Bewegung kommen. Der französische Internet- und Mobilfunkanbieter Iliad suche derzeit bei Investoren nach Hilfe für ein höheres Gebot für T-Mobile US, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am späten Sonntagabend unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen. Das von dem Milliardär Xavier Niel geführte Unternehmen habe sich dabei vor allem an auf Übernahmen spezialisierte Finanzinvestoren gewandt.

Real-Depot-Wert Grammer: Wachstumsstory weiter intakt

Das laufende Jahr gilt bei dem Oberpfälzer Automobilzulieferer Grammer in Branchenkreisen als Übergangsjahr. Die Analysten sehen bei dem SDAX-Wert dennoch deutliches Kurspotenzial. Auch Klaus Probst, der neben Leoni-Vorstand auch Aufsichtsrat bei Grammer ist, hat hier beherzt zugegriffen.

Lufthansa: Neuer Streik in Sicht?

Drohende weitere Streiks der Lufthansa-Piloten haben die Aktien der Fluggesellschaft am Montag vorbörslich zunächst nicht belastet. Bei Lang & Schwarz stiegen die Papiere um 0,30 Prozent, nachdem sie in den vergangenen beiden Handelstagen rund vier Prozent verloren hatten. Wie ein Sprecher der Vereinigung Cockpit (VC) am Sonntag sagte, sind erneute Streiks nicht ausgeschlossen. Den Ausstand bei der Lufthansa-Tochter Germanwings am vergangenen Freitag hatte die Gewerkschaft rund 24 Stunden vorher angekündigt. Ein Händler rechnet wegen der negativen Nachrichtenlage mit einer unterdurchschnittlichen Kursentwicklung.

Nokia-Aktie zurück im EuroStoxx: Steigt die Aktie jetzt weiter?

Comeback nach eineinhalb Jahren: Nokia kehrt in den EuroStoxx 50 zurück. Wie die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx am Freitagabend mitteilte, wird der finnische Netzwerkausrüster ab Montag, den 22. September, wieder im Auswahlindex der Eurozone vertreten sein. Siehe dazu auch den Artikel "Nokia-Aktie: Auf dem Weg zurück zu Europas Spitze".

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Grammer - €
MDAX - Pkt.
Apple - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern