+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

DAX dürfte leichter in den Handel starten: Bruttoinlandsprodukt, EADS, Q-Cells, Siemens und SMA Solar im Fokus

DAX dürfte leichter in den Handel starten: Bruttoinlandsprodukt, EADS, Q-Cells, Siemens und SMA Solar im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
12.11.2010 ‧ Steffen Eidam

Schwächere Vorgaben aus Übersee dürften den deutschen Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche belasten. Händler taxieren den DAX rund 0,4 Prozent tiefer bei 6.694 Punkten. Nach einer schwächeren Tendenz an der Wall Street verlor der Future auf den Dow Jones noch einmal etwa 0,6 Prozent. Auch in Japan verlor der Nikkei-Index deutlich an Boden.

Bruttoinlandsprodukt zieht an

Die deutsche Wirtschaft legt im dritten Quartal weiter zu. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, zog das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal wie erwartet um 0,7 Prozent an. Gleichzeitig wurden die Daten des Vorquartals auf ein Plus von 2,3 Prozent nach oben revidiert. Dies ist das stärkste Wachstum seit der Wiedervereinigung. Auf Jahressicht wuchs das BIP im dritten Quartal um starke 3,9 (Prognose: 3,8) Prozent.

Hohe Kosten drücken Gewinn von EADS

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat im Sommerquartal unter dem Strich nur 13 Millionen Euro verdient. Das ist deutlich weniger als ursprünglich erwartet. Schuld waren in erster Linie die Verluste beim Passagierflieger A380 sowie höhere Entwicklungskosten. In den ersten neuen Monaten verdiente der Konzern unter dem Strich 198 Millionen Euro. Im laufenden Jahr soll das EBIT mit 1,1 Milliarden Euro um 100 Millionen höher ausfallen als bislang geplant. Zudem fasst EADS eine deutliche Steigerung bei der Tochter Airbus ins Auge, für die in diesem Jahr Neuaufträge für bis zu 500 Flugzeuge vorliegen.

Q-Cells hebt Prognose an

Das Solarunternehmen Q-Cells hat seine Prognose für 2010 erneut angehoben. Demnach soll der Umsatz nun auf mehr als 1,3 Milliarden Euro klettern, zuvor waren es 1,2 bis 1,3 Milliarden. Gleichzeitig konkretisierte das TecDAX-Unternehmen seine Schätzung beim operativen Ergebnis, das sich im Bereich von 75 bis 80 Millionen Euro einpendeln soll. Für 2011 erwarten die Sachsen ein "anspruchsvolles Marktumfeld".

Neues Kursziel für Siemens

Die Experten der UBS haben ihr Kursziel für die Siemens-Aktie nach Quartalszahlen von 85,00 auf 95,00 Euro erhöht und die Einstufung auf 'Buy' belassen. In der Begründung hieß es, der Technologiekonzern habe erneut ein starkes Zahlenwerk präsentiert. Für Analyst Fredric Stahl sei aber die Anhebung der Dividende, die bei 2,70 Euro je Aktie nun klar über den durchschnittlichen Marktschätzungen liege, noch wichtiger einzustufen.

Neuer Rekord für SMA Solar

Der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar konnte nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz auf 1,44 Milliarden Euro nach 559,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum verbessern. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um mehr als das Dreifache auf 418,2 Millionen Euro. Den angehobenen Ausblick für 2010 und 2011 bestätigte SMA. Demnach erwartet SMA Solar im Gesamtjahr einen Umsatz von 1,7 bis 1,9 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge von 26,5 bis 28,5 Prozent. Für 2011 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz von 1,5 bis 1,9 Milliarden Euro, die operative Marge soll niedriger ausfallen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.