Der DAX 30 bekam gestern starken Gegenwind auf dem Weg in Richtung 10.000 bis 10.200 Punkte. Die wichtigste Unterstützung bei 9.700 hat dabei aber nachhaltig Stand gehalten.
Der kurzfristige Aufwärtstrend (siehe Seite 3 - DAX-Analyse) ist damit weiterhin intakt. Die an dieser Stelle schon seit Längerem thematisierte Inverse Schulter-Kopf-Schulter (Inverse SKS) ebenfalls.
Das erste Etappenziel bei rund 10.000 bis 10.200 könnte trotz allem heute erreicht werden. Die klassische Charttechnik ist positiv gestimmt.
Bei weiterhin konstantem Volumen bauen sowohl RSI als auch Stochastik die bisherige überkaufte Situation weiter ab.
Der MACD ist nach wie vor neutral. Das Obere Bollinger-Band öffnet sich weiter nach oben (10.124).
Der heutige Hexensabbat hat gestern schon mal für hohe Schwankungen gesorgt. Das wird auch heute erstmal so bleiben.
Alles in allem ist der deutsche Leitindex in einem kurzfristigen Aufwärtstrend - solange die 9.700 Punkte weiter nachhaltig halten.
Fazit:
• Inverse Schulter-Kopf-Schulter intakt (mittelfristiges Ziel: 10.800)
• Kurzfristiges Ziel: 10.000 bis 10.200
• (Trailing-) Stopp-Loss: : 9.837, 9.700, 9.581 (je nach individueller Risikoaffinität)
• Heutiger Verfall (Hexensabbat) kann für hohe & teilweise irrationale Schwankungen sorgen (siehe gestern)
Foto: Börsenmedien AG
18.03.2016
- %DAX: Die klassische Charttechnik ist positiv gestimmt
DAX
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0