++ Anleger im Goldrausch ++

Top-Gewinner Zalando: Conviction Buy – Goldman beflügelt die Aktie

Top-Gewinner Zalando: Conviction Buy – Goldman beflügelt die Aktie
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 08.04.2015, 09:35 Maximilian Völkl

Der Online-Modehändler Zalando führt den SDAX am Mittwoch im frühen Handel an. Trotz der Zugewinne befindet sich die Aktie nach wie vor im seit Dezember gültigen Seitwärtstrend. Für Goldman Sachs ist der Titel nun allerdings ein „Conviction Buy“.

Trotz übertroffener Gewinnerwartungen hätten die Papiere zuletzt vergleichsweise schwach abgeschnitten, so Analyst Carl Hazeley. Angesichts des starken Wachstums von Zalando und der sich verbessernden Profitabilität eröffne das eine attraktive Kaufgelegenheit. Der Konzern entwickle sich von einem Pionier zu einem Unternehmen mit nachhaltiger Führungsposition im Modehandel via Internet. Auf Sicht von zwei Jahren sieht Hazeley ein Kursziel von 35 Euro.

Aus charttechnischer Sicht rückt die obere Begrenzung des Seitwärtstrends nun wieder in den Fokus. Seit dem rapiden Kurssprung Ende November pendelt die Zalando-Aktie in diesem Korridor. Gelingt der Sprung über die 26-Euro-Marke, ist der Weg nach oben frei. Die nächste Hürde liegt dann beim Allzeithoch bei 26,88 Euro. Sollte es jedoch zu einem erneuten Rücksetzer kommen, verläuft die Unterstützung knapp unterhalb der 22-Euro-Marke.

Abwarten

Die Zalando-Aktie ist nach wie vor hoch bewertet. Die Wachstumsraten des Internetkonzerns rechtfertigen das 2015er-KGV von derzeit 75 jedoch nicht. Ein Investment bleibt daher sehr risikobehaftet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Zalando - €

Aktuelle Ausgabe

10.000 Dollar? Anleger sind im Goldrausch!

Nr. 44/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 3

Als wir Buffett am Ende von Band 2 verließen, hatte er ein Vermögen von einer Milliarde Dollar erreicht. In diesem Teil verfolgen wir seine Investments von 1989 bis 1998, als die Berkshire-Aktien um das 14-­Fache von 4.700 Dollar auf 68.000 Dollar stiegen. Buffett investierte unter anderem in die folgenden Unternehmen: Wells Fargo, American Express, NetJets und General Re.
Für jeden dieser Deals taucht Glen Arnold in beispiellose Details ein, um den Investmentprozess und die Geschichten der beteiligten Personen zu analysieren. Arnolds ­fesselnder, klarer Stil versetzt den Leser in die Zeit und an den Ort der Deals, sodass er wirklich nachvollziehen kann, wie Buffett vorging.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 3

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 09.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-018-8

Preis: 24,90 €