Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Deutsche Bank: Keine neuen Impulse – JPMorgan aber weiter bullish

Deutsche Bank: Keine neuen Impulse – JPMorgan aber weiter bullish
Foto: JPstock/Shutterstock
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 11.10.2022 Fabian Strebin

Die Aktie der Deutschen Bank sucht derzeit vergeblich eine klare Richtung. Seit Tagen pendelt der Kurs um die Marke von acht Euro. Die Gaspreiskommission hat gestern verschiedene Vorschläge vorgelegt, wie Wirtschaft und Verbraucher angesichts der rasant gestiegenen Energiepreisen entlastet werden könnten. Das konnte die Papiere aber auch nicht nachhaltig beeindrucken.

Werden Privathaushalte und Unternehmen entlastet, dann sollte es auch zu weniger Zahlungsausfällen bei Bankkrediten kommen. Finanzinstitute profitieren also indirekt von den staatlichen Hilfen. Die gestern vorgelegten Konzepte der Kommission sind aber wohl nicht abschließend. Zudem muss die Politik sie überhaupt erst umsetzen.

Daher ist es wenig verwunderlich, dass eine große Kursreaktion der Bankaktien ausblieb. Die Deutsche Bank dürfte im Geschäft mit Privat- und Unternehmenskunden in den kommenden Monaten wie alle Konkurrenten mit erhöhten Ausfallraten konfrontiert sein.

Die US-Bank JPMorgan hat gestern indes die Einstufung für die Aktie auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Er habe sein Bewertungsmodell für die Aktien des Finanzinstituts aktualisiert, schrieb Analyst Kian Abouhossein. Der Experte rechnet nun für dieses Jahr zwar dank des Geschäfts mit Anleihen und Währungen mit höheren Erträgen im Investmentbanking. Aufgezehrt werde dies jedoch durch insgesamt höhere Kosten sowie schwächere Aktien- und Kreditmärkte im dritten Quartal.

Deutsche Bank (WKN: 514000)

Entlastungen für die Wirtschaft und die Bürger sind auch für Banken hilfreich. Vor den Q3-Zahlen Ende Oktober gibt es bisher allerdings keine zusätzlichen positiven Impulse. Umgekehrt ist die Unsicherheit weiterhin hoch. Ein Neueinstieg drängt sich daher nicht auf. Investierte bleiben an Bord.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.