+++ So investieren BlackRock & Co +++

Allianz: Einstieg bei Automarkt-Plattform – Einstieg in die Aktie?

Allianz: Einstieg bei Automarkt-Plattform – Einstieg in die Aktie?
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 09.07.2021 Thomas Bergmann

Die Allianz steigt über ihren Digital-Investor Allianz X bei der Gebrauchtwagenplattform Heycar ein. Wie die Allianz bereits am Vortag mitteilte, werden im Rahmen einer Zusammenarbeit zudem Versicherungsprodukte und -Dienstleistungen von Allianz Partners in das Portal integriert. Die Versicherungspartnerschaft ist auf fünf Jahre angelegt. Finanzielle Details nannte der DAX-Konzern nicht.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul140160180200220240
Allianz (WKN: 840400)

Laut Pressemitteilung hat sich die Heycar Group seit ihrer Gründung vor vier Jahren zu einer in Europa führenden markenübergreifenden Qualitäts-Gebrauchtwagen-Verkaufsplattformen entwickelt. Nach dem ersten Rollout in Deutschland ist das Unternehmen mittlerweile auch in Großbritannien und Spanien aktive. "Die digitale B2C-Plattform bietet Kunden ein breites Angebot an hochwertigen Gebrauchtwagenangeboten sowie Zusatzleistungen wie Garantie und flexible Kaufoptionen wie Finanzierung oder Leasing", so Allianz X. Dabei baue man auf starke Partnerschaften mit Automobilherstellern, Händlern und firmeneigenen Banken.

"Wir sehen ein gutes langfristiges Wachstumspotenzial in einer OEM-unterstützten, digitalen Verkaufsplattform für Qualitäts-Gebrauchtwagen, die sowohl den Online- als auch Offline-Verkauf abdeckt", sagte Allianz-X-CEO Nazim Cetin. "Da immer mehr Verkäufe online gehen, brauchen Kunden einen Partner, dem sie vertrauen können. Genau das bekommen sie mit Heycar und der Allianz.“ Die Heycar-Mutter Mobility Trader Holding GmbH zählt bereits Volkswagen, Volkswagen Financial Services und Daimler Mobility zu ihren Investoren.

Die Meldung wird die Aktie jetzt nicht in neue Sphären heben, es zeigt aber, dass sich der Versicherer für die digitale Zukunft bestens positioniert. Technisch hat sich durch den heutigen Handelstag einiges wieder verbessert. Langfristanleger bleiben dabei.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern