Die Experten des Zertifikatejournals verweisen auf den Kurssprung der Aktie von Wirecard, der mit der erweiterten Zusammenarbeit mit Visa begründet wird. Wirecard kauft für 16 Millionen Dollar Firmenteile von Visa in Indien und Singapur und erschließt sich damit den indischen Markt. Die guten Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres sowie der bestätigte, erst jüngst angehobene Ausblick für das Gesamtjahr unterstrichen die gute Geschäftsentwicklung. Zudem erwartet der Vorstand des auf die Abwicklung von Zahlungen im Internet spezialisierten Unternehmens überraschend nun auch für das nächste Jahr prozentual zweistellige Zuwachsraten. Wirecard hat im Februar neue Aktien verkauft und dabei 367 Millionen Euro eingenommen. Deshalb kann auch auf weitere Firmenkäufe spekuliert werden. Nachdem die Notierung nun die 200-Tage-Linie überwunden hat, wurde zudem ein charttechnisches Kaufsignal erzeugt. Risikobereite Anleger sollten deshalb das endlos laufende Bull-Zertifikat (WKN CC2 D1N) der Citibank auf Wirecard kaufen. Der Schein ist mit einem Basispreis und einer Totalverlust-Schwelle bei jeweils 25,28 Euro sowie einem Hebel von derzeit 4 ausgestattet.
Wirecard: Neues Kaufsignal; Börsenwelt Presseschau III

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Der große Gebert
„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen.
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.
Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4