Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
07.02.2014 Stefan Limmer

Euro/US-Dollar: Draghi sorgt für Kurssprung

-%
DAX

Der Euro konnte am gestrigen Donnerstag zulegten und notierte zeitweise über der Marke von 1,36 Dollar. Für Unterstützung sorgte EZB-Präsident Mario Draghi. Die Notenbank beließ den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,25 Prozent.

Trotz der zuletzt niedrigen Preissteigerungsrate gab Draghi keine klaren Hinweise auf eine weitere geldpolitische Lockerung seitens der EZB. Zu Beginn des Jahres lag die Teuerungsrate mit einem Wert von 0,7 Prozent deutlich unter dem Zielwert von zwei Prozent, bei dem die EZB die Preisstabilität als gewährleistet ansieht. Deflationsgefahren sieht Draghi derzeit nicht, auch wenn er auf Risiken, wie die Turbulenzen in den Schwellenländern, verweist.

Der kurzfristige Abwärtstrend ist trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung weiter intakt. Anleger, die der Short-Empfehlung (WKN: TB1 GV6/Kaufkurs: 8,07 Euro) des AKTIONÄR gefolgt sind, bleiben dabei.

Foto: Börsenmedien AG

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern