7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
07.04.2014 Stefan Limmer

Euro/US-Dollar: Deutsche Industrie brummt

-%
DAX

Zu Beginn der neuen Woche notiert der Euro stabil über der Marke von 1,37 Dollar. Eine etwas stärker als erwartet ausgefallene deutsche Industrieproduktion im Februar konnte dem Euro am Morgen zunächst keinen nennenswerten Auftrieb verleihen. Die Gesamtproduktion stieg im Februar bereits den vierten Monat in Folge, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Nach den vorläufigen Daten kletterte die Gesamtproduktion bereinigt um 0,4 Prozent zum Vormonat, der Markt hatte nur ein Zuwachs um 0,3 Prozent erwartet.

Ende der vergangenen Handelswoche sorgten die neuesten Daten des amerikanischen Arbeitsmarktes für starke Kursschwankungen und drückten den Euro zeitweise unter die Marke von 1,37 Dollar. Im März war die Zahl der Beschäftigten in der größten Volkswirtschaft der Welt deutlich stärker gestiegen als zum Jahreswechsel. Die US-Regierung revidierte außerdem den Stellenzuwachs im Februar deutlich nach oben, während sich die Arbeitslosenquote im März unverändert bei 6,7 Prozent gehalten hatte.

Foto: Börsenmedien AG

Mit dem Unterschreiten der Unterstützung bei 1,38 Dollar wurde zuletzt ein Verkaufssignal geniert. Anleger, die der Short-Empfehlung des AKTIONÄR mit der WKN CK1 FW3 gefolgt sind bleiben investiert. 

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern