Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Deutsche Bank: 110 Prozent Potenzial

Deutsche Bank: 110 Prozent Potenzial
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
30.05.2016 ‧ Werner Sperber

Die Sachkenner des Optionsschein-Trader stellen fest: Bei der Deutschen Bank liegt einiges im Argen. Beispielsweise stufte die US-Ratingagentur Moody’s die Aktie ab. Zudem belastet ein Betrugsfall im Aktienhandel, welcher dem Institut wohl einen Verlust von beinahe einer halben Milliarde Euro verursacht hat. Andererseits hat der Aktienkurs auch schon sehr viel gelitten. Risikobereite Trader sollten deshalb eine Long-Wette auf eine Erholungsbewegung eingehen, denn selbst die Abstufung durch Moody’s hatte der Notierung nicht mehr viel an.

Die Sachkenner des Optionsschein-Trader sehen eine echte Chance auf eine Bodenbildung. Zwischen April und Mai hat sich eine Unterstützung bei 14 bis 13 Euro herausgebildet. Der zweite Boden der Korrekturbewegung ist bereits höher als das vorhergehende Tief. Das bedeutet, Investoren waren nach der ersten Korrektur bereit früher einzusteigen. Die derzeit wichtige Unterstützungs-Marke befindet sich bei 14,17 Euro und die nächste Hürde bei 16 Euro. Obwohl der langfristige Trend wie auch die 200-Tage-Linie abwärts gerichtet sind, ist der erstaunlich feste Kurs bei der Abstufung durch Moody’s ein Zeichen von Stärke. Eine Erholung könnte nahe an die 200-Tage-Linie heranführen, welche derzeit bei 20 Euro verläuft.

Die Sachkenner des Optionsschein-Trader raten risikobereiten Tradern deshalb zum Kauf des endlos laufenden Bull-Zertifikates (WKN CW9VAE) der Citigroup Global Markets Deutschland AG auf die Deutsche Bank AG. Das Kursziel beträgt 20 Euro für die Aktie und der Stoppkurs sollte knapp unterhalb des Tiefs von Mai bei 14,17 Euro gesetzt und zügig angehoben werden. Der Schein ist mit einer Basis und einer Totalverlust-Schwelle bei je 13,55 Euro sowie einem Hebel von derzeit 5,6 ausgestattet. Bei einem Potenzial von 20 Prozent für die Aktie ergibt sich so eine Kurschance von 110 Prozent für das Derivat.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Citi Knock-Out DBK - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.