Der DAX hat seine anfänglichen Gewinne am Mittwochvormittag leicht ausbauen können. Zuletzt stand er 0,32 Prozent höher bei 9634,25 Punkten. Ein Händler begründete das mit wieder verstärkten Spekulationen über eine mögliche weitere geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB), die am Donnerstag zu ihrer monatlichen Zinssitzung zusammenkommt. Angesichts des zuletzt weiter abgeschwächten Preisauftriebs in der Eurozone, der unter dem Zielwert der EZB liegt, erwarteten einige Anleger offenbar intensive Diskussionen der Notenbänker über eventuelle Maßnahmen.
Bedeutender Widerstand
Aus charttechnischer Sicht hat der DAX seit seinem Zwischentief Mitte März einen kurzfristigen Aufwärtstrend ausgebildet. Mittlerweile ist er an einen wichtigen Widerstand herangelaufen: den seit Januar ausgebildeten Abwärtstrend. Hier wird es nun spannend. Gelingt es dem DAX, diesen zu überwinden, wäre dies als weiteres Kaufsignal zu werten. Ein baldiger Angriff auf das bisherige Allzeithoch bei 9.794,05 Zählern wäre dann wahrscheinlich. Andernfalls müsste mit einer Korrektur bis mindestens in den Bereich der 90-Tage-Linie gerechnet werden, die derzeit bei 9.403,02 Punkten verläuft. Anleger sichern ihre Position beim Turbo-Bull mit der WKN DZP 26T mit einem Stopp knapp darunter bei 10,80 Euro oder 9.385 Punkten ab.
(Mit Material von dpa-AFX)