Die Experten von Börse Online erklären, die geschäftliche Trendwende zum Besseren ist dem Aktienkurs der Commerzbank noch nicht anzusehen. Bei zehn Euro befindet sich jedoch eine starke charttechnische Unterstützung. Vor diesem Hintergrund sollten risikobereite Anleger das spätestens am 24. August 2016 fällige Express-Zertifikat (WKN DB9 ZGQ) der Deutschen Bank AG auf die Commerzbank kaufen. Wenn die Aktie der Commerzbank bereits am 21. August dieses Jahres 15,96 Euro oder mehr kostet, bezahlt die Deutsche Bank bereits im August 2015 einen Betrag von 160 Euro zurück. Wenn die Notierung der Commerzbank zum Beobachtungstag 2016, dem 19. August, die dann gültige, höhere Tilgungsschwelle als 15,96 Euro erreicht oder überschritten hat, bezahlt die Deutsche Bank 175 Euro zurück. Liegt der Aktienkurs der Commerzbank dann niedriger als diese Tilgungsschwelle aber höher als der derzeit gültige Referenzkurs von 9,58 Euro, erhält der Anleger 100 Euro zurück. Notiert die Commerzbank am 19. August 2016 nur auf diesem Referenzkurs oder sogar darunter, zahlt die Deutsche Bank 100 Euro zurück, abzüglich des prozentualen Kursverlustes des Aktienkurses der Commerzbank seit der Emission dieses Zertifikates. Gemessen am aktuellen Kurs des Zertifikats errechnet sich eine Seitwärtsrendite von jährlich fast acht Prozent; zusätzlich gibt es den Gewinnjoker von fast 100 Prozent. Das Kursziel beträgt 110 Euro und der Stoppkurs sollte bei 75 Euro gesetzt werden.
Commerzbank: Risikogebremstes mit 100-Prozent-Joker; Börsenwelt Presseschau IV
Deutsche Bank Exp...
Behandelte Werte
Name | Wert | Veränderung Heute in % |
---|---|---|
Deutsche Bank Exp... | - € | |
DAX | - Pkt. | |
Commerzbank | - € |
Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten
An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.
Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6