Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
11.11.2020 Andreas Deutsch

Wegen Impfstoff alles anders – JPMorgan mega-bullish für die Börse

-%
S&P 500

Der Impfstoff ist da – und er wirkt besser als erwartet. Für Dubravko Lakos-Bujas, Chefstratege für US-Aktien bei JPMorgan, ein guter Grund, euphorisch zu werden. Laut dem Analysten können sich die Anleger auf ein ganz starkes Börsenjahr 2021 freuen. Auch das laufende Jahr werde einen positiven Ausklang haben.

„Wir hatten eine längere Phase der erhöhten Risiken – etwa den Handelskrieg, die US-Wahlen oder die Pandemie“, so Lakos-Bujas. „Nun sind die Rahmenbedingungen für den Aktienmarkt so gut wie seit Jahren nicht mehr. Den größten Anteil daran hat natürlich die Nachricht über einen hochwirksamen Covid-19-Impfstoff.“

Lakos-Bujas erwartet, dass der S&P 500 bis zum Ende des Jahres um zehn Prozent auf 4.000 Punkte steigen wird. Bislang hatte sein Kursziel auf 3.600 Zähler gelautet.

Im kommenden Jahr traut Lakos-Bujas dem Index 4.500 Punkte zu. Das wäre – Stand jetzt – ein Plus von 24 Prozent.

Der Analyst erwartet eine Umschichtung von Corona-Profiteuren in Value-Aktien. 

S&P 500 (ISIN: DE000DB2KFC3)

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich.|

Sie interessieren sich für interessante Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Börse? Für Hintergründe zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren? Dann ist das Börsen.Briefing. das Richtige für Sie – der börsentägliche Newsletter von DER AKTIONÄR und finanztreff.de.

Mit dem Börsen.Briefing. erhalten Sie die wichtigsten News – das Ganze leicht verständlich und kompakt aufbereitet. Weiterführende Links zu Analysen und passenden Anlage-Empfehlungen machen den Newsletter zusätzlich nutzwertig.

Registrieren Sie sich jetzt in dem nachfolgenden Fenster. Schon am nächsten Börsen-Nachmittag kommt der Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach. Der Bezug des Börsen.Briefing. ist kostenfrei und unverbindlich.

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern