+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

Amazon: E-Commerce-Schwäche? Von wegen!

Amazon: E-Commerce-Schwäche? Von wegen!
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 11.10.2021 Andreas Deutsch

Das dritte Quartal gilt traditionell als das schwächste des Jahres für den Onlinehandel. Doch 2021 sind die Erlöse zwischen Juli und Oktober in Deutschland so stark gewachsen wie seit Jahren nicht. Dies ist umso beeindruckender, wurde das öffentliche Leben doch samt Öffnung der Läden wieder hochgefahren.

Im dritten Quartal verbuchte der hiesige Onlinehandel Umsätze von 22,5 Milliarden Euro. Das meldet der Bundesverband bevh. Der Zuwachs bedeutet ein Plus von 14,8 Prozent. Für den E-Commerce ist es das wachstumsstärkste dritte Quartal seit fünf Jahren.

Stärkste Wachstumstreiber unter den Warengruppen waren im dritten Quartal 2021 Lebensmittel, DIY & Blumen, Hobby & Freizeitartikel.

In den ersten neun Monaten 2021 beliefen sich die Einnahmen bei E-Commerce auf 67,4 Milliarden Euro. „Der gesamte interaktive Handel einschließlich Dienstleistungen erreichte in diesem Zeitraum 74 Milliarden Euro“, so der bevh. "Ein starkes letztes Weihnachtsquartal eingerechnet, befindet sich die Branche damit weiter auf dem Weg, in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro zu brechen­­­­."

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 50GD 100GD 20026. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep22502500275030003250350037504000
Amazon.com (WKN: 906866)

Amazon als klare Nummer 1 bei E-Commerce auch in Deutschland sollte von der Entwicklung im dritten Quartal überproportional profitiert haben. Im gerade gestarteten vierten Quartal dürfte es mindestens genauso gut laufen. Dadurch steigen die Chancen, dass die Aktie weiter an Momentum gewinnt. DER AKTIONÄR bleibt bullish.

Wenn Sie komplett in Big Tech investieren wollen, dann kommt für Sie der GAFAM-Index infrage:

Hier geht's zu den Produkten:

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot". 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern