Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
04.11.2013 Michael Schröder

Zweistellige Renditen: IVG-Aktie wird zur Spielwiese von Zockern

-%
DAX

Die Aktie des angeschlagenen Immobilienkonzerns IVG zählt auch zu Wochenbeginn zu den stärksten Aktien am Frankfurter Aktienmarkt. Das Amtsgericht Bonn hat am vergangenen Freitag dem Antrag der Gesellschaft auf Durchführung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung endgültig stattgegeben. DER AKTIONÄR hält dennoch an seinem Fazit fest

Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

DER AKTIONÄR hat bereits erklärt, dass die IVG-Aktie zum Wochenschluss bei überdurchschnittlich hohen Umsätzen in der Spitze um über 50 Prozent zugelegt hat. Was war geschehen? Das Amtsgericht Bonn hat dem Antrag der IVG Immobilien AG vom 20. August 2013 auf Durchführung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung endgültig stattgegeben. Zuvor hatte das Unternehmen im Rahmen des sogenannten Schutzschirmverfahrens begonnen, einen Insolvenzplan zu erarbeiten. Im nächsten Schritt soll der Plan bei Gericht voraussichtlich noch vor Weihnachten vorgelegt werden. Wird der Plan danach von den Gläubigern angenommen und vom Gericht bestätigt, kann die Aufhebung des Insolvenzverfahrens wie geplant im ersten Halbjahr 2014 erfolgen.

Insolvenz-Zock

Auch wenn sich die Rallye kurzfristig fortsetzen könnte, eignet sich die Aktie maximal für hartgesottenen Zocker. Selbst wenn das Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen wird, bedeutet das nicht automatisch, dass die Aktie nachhaltig steigt. Die Alteigentümer würden in einem solchen Fall stark verwässert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
IVG Immobilien - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern