1000 Euro in nur 4 Wochen - so geht's
Foto: Börsenmedien AG
11.12.2017 Nikolas Kessler

Zwangspausen und Serverabsturz: Holpriger Start für Bitcoin-Futures

-%
DAX

Die Chicago Board Option Exchange (Cboe) hat am Sonntag als erste Börse der Welt den Handel mit Bitcoin-Futures aufgenommen. Wegen starker Nachfrage und hoher Volatilität verlief der Start jedoch nicht ganz reibungslos.

Bereits wenige Stunden nach dem Start musste der Handel nach einem zehnprozentigen Kurssprung gemäß der Cboe-Regeln für zwei Minuten unterbrochen werden. Nach einem weiteren Anstieg um 20 Prozent wurde der Handel wenig später sogar für fünf Minuten ausgesetzt. Nach Einschätzung von Analysten sei dies in Anbetracht der hohen Volatilität des Basiswerts allerdings keine allzu große Überraschung.

Hohes Interesse zwingt Server in die Knie

Das Interesse an den neuen Bitcoin-Futures mit Ticker-Kürzel XBT war so groß, dass die Website der Cboe wegen Überlastung zeitweise nicht erreichbar war. Der Börsenbetreiber teilte jedoch mit, dass der eigentliche Handel dadurch nicht eingeschränkt sei: „Alle Handelssysteme funktionieren normal.“

Der Start der Bitcoin-Futures war in den vergangenen Wochen sehnlich erwartet worden und hat maßgeblich zur deutlichen Beschleunigung der rasanten Kursrallye der Kryptowährung beigetragen. Mit den Terminkontrakten können Investoren sowohl auf steigende, als auch auf fallende Kurse setzen. Zudem erleichtern sie eine Absicherung gegen die extreme Schwankungsanfälligkeit, was den Bitcoin auch für institutionelle Investoren attraktiver macht.

Die CBOE ist die erste, aber nicht die einzige Börse, an der Bitcoin-Futures gehandelt werden. Am 18. Dezember startet der Futures-Handel an der weltgrößten Terminbörse CME in Chicago. Die US-Technologiebörse Nasdaq wird Anfang 2018 folgen.

Bitcoin läuft heiß

Nachdem der Bitcoin-Kurs in der vergangenen Woche auf einigen Börsen bereits mit der 20.000-Dollar-Marke geflirtet hatte, ging es nach Daten der Plattform coinmarketcap.com am Wochenende zeitweise bis auf 13.226,60 Dollar bergab. Zwar nimmt der Bitcoin am Montagmorgen wieder die 17.000er-Marke ins Visier, die Volatilität bleibt aber hoch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

Aktienreport Weihnachtsstrategie 2023 Jetzt sichern