Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
11.10.2018 Benedikt Kaufmann

Zeit für defensive Aktien – Zeit für Telekom

-%
Deutsche Telekom

Steigende Zinsen, ein Wirtschaftszyklus, der sich bereits in einer späten Phase befindet und teils atemberaubende Bewertungen bei den Top-Performern – möglicherweise Zeit, sich wieder defensiveren Aktien anzunähern.

Ein Sektor, der neben Pharma, Konsumgütern und Versorgern den breiten Markt in Krisenzeiten outperformt, ist generell der Telekommunikations-Sektor. Es wundert also nicht, wenn Telecom Italia, BT Group oder die Deutsche Telekom sich relativ unbeeindruckt zeigen, wenn es an den weltweiten Märkten heißt: Abverkauf!

Insbesondere die europäischen Telekommunikations-Konzerne haben nach Jahren der mageren Kursperformance jetzt die Nase vorn. Während der STOXX Europe 600 in den vergangenen fünf Handelstagen um 3,8 Prozent abrutschte, legte der STOXX Europe 600 Telecommunications um 0,9 Prozent zu.

Deutsche Telekom und BT Group mit Kaufsignal

Bei den Einzelaktien tut sich aktuell die Deutsche Telekom hervor. In einem schwachen Gesamtmarkt gelang es der Aktie mit dem Ausbruch aus dem Trenddreieck ein klares Kaufsignal zu generieren.

Foto: Börsenmedien AG

Auch die Aktie der BT Group generierte ein Kaufsignal, indem der Chart durch die 200-Tage-Linie brach. Doch angesichts des langfristigen Abwärtstrends gilt es hier auf eine Bestätigung des Trends zu warten und nicht ins fallende Messer zu greifen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
BT Group - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen