10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
09.10.2014 Florian Söllner

Zalando-Verluste: Dieser Milliardär leidet mit

-%
DAX

Wer mit der Zalando-Aktie Zeichnungsgewinne einfahren wollte, musste sich beeilen. Mit dem Kurs der Erstnotiz lag das Plus noch bei 12 Prozent. Doch dann ging es steil bergab. Das Papier ist fast 30 Prozent von seinem Höchstkurs entfernt. Ein Aktionär, der derzeit mitbangt ist der russisch-amerikanische Milliardär Leonard Blavatnik. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, hat er über seine Beteiligungsgesellschaft Access Industries am Tag der Zalando-Erstnotiz 3,22 Prozent der Anteile gehalten. Deren Wert ist in den letzten Tagen von 190 Millionen Euro auf aktuell knapp 140 Millionen Euro gefallen.

Blavatnik profitierte 1996 von der Fusion des russischen Ölkonzerns Tyumen Oil mit British Petroleum. Aber auch Investments in die Aluminiumindustrie sorgten dafür, dass sein Vermögen laut Forbes 2012 auf rund 12 Milliarden Dollar angewuchs.

 

Air-Berlin-Investment

Mit Investments in deutsche Firmen hatte er nicht immer ein glückliches Händchen. Im Mai erwarb er 18,94 Prozent an Air Berlin. Obwohl von einem langfristigen Engagement ausgegangen wurde, trennte er sich nach einer 20-prozentigen Talfahrt der Aktie bereits im Januar 2009 wieder von seinen Air-Berlin-Aktien.

DER AKTIONÄR hatte geraten, Rocket Internet zu meiden. Aufgrund der hohen Bewertung von Zalando wurde hier die Spekulation auf schnelle Zeichnungsgewinne nur Tradern nahegelegt. Das Papier ist weiterhin kein Schnäppchen. In Ausgabe 42/2014 wurden günstigere Internet-Aktien vorgestellt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Zalando - €

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-761-2

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen