++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Zalando SE
24.05.2024 Carsten Kaletta

Zalando: Irres Kursziel!

-%
Zalando

Die Zalando-Aktie sorgt am Freitag für Furore. Die Papiere des Mode-Versandhändlers gewinnen rund zwei Prozent und gehören damit zu den Top-Gewinnern im deutschen Standardwerte-Index DAX. Grund dürfte vor allem eine erneute positive Analysten-Einschätzung sein. 

Die spanische CaixaBank sieht den Mode-Titel weiterhin als kaufenswert und hat ihr Kursziel von 41,70 Euro bestätigt. Nach der Vorgabe hätte der DAX-Wert rund 76 Prozent Luft nach oben – ausgehend vom aktuellen Kursniveau. Die Zalando-Aktie notieren am letzten Handelstag der Woche mit dem genannten Aufschlag von fast zwei Prozent bei 23,71 Euro. 

Zuletzt hatten sich die DZ Bank und die Deutsche Bank ausgesprochen zuversichtlich zur Aktie des Mode-Konzerns geäußert. Während das Spitzen-Institut der Genossenschaftsbanken die Papiere bei 29,00 Euro als fair bewertet erachtet, hat der Branchenprimus ein Kursziel von 32,00 ausgerufen. 

Ebenfalls positiv auf das Sentiment dürfte sich zudem ein (kleiner) Insiderkauf ausgewirkt haben. Aufsichtsrat-Mitglied Jade Buddenberg hat laut Meldung 945 Stücke des eigenen Unternehmens erworben, wie das Unternehmen am Freitag kommunizierte. 

Zalando (WKN: ZAL111)

Auch DER AKTIONÄR ist optimistisch für die Zalando-Aktie – vor allem mit Blick auf die jüngsten Zahlen, die besser als gedacht ausfielen (DERAKTIONÄR berichtete). Aus charttechnischer Sicht würde der Mode-Titel ein frisches Kaufsignal generieren, wenn die Aktie den GD50 bei 25,00 Euro überwindet. Nach unten sind die Papiere durch den GD200 bei 22,64 Euro solide abgesichert. 

(Mit Material von dpa-AfX)

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:

Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Zalando - €

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-761-2

Jetzt sichern