5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
15.08.2015 Maximilian Völkl

Zalando-Aktie: Über 30 Prozent Potenzial

-%
DAX

Die Zalando-Aktie hat sich in den vergangenen Monaten stark entwickelt. Nach den Zahlen am Donnerstag hat der MDAX-Neuling einen deutlichen Kurssprung hingelegt. Die Papiere des Online-Modehändlers notieren unmittelbar unterhalb des Allzeithochs. Zahlreiche Analysten haben jetzt ihre Kursziele angehoben.

Zalando ist voll im Trend. Der Konzern hat erneut die Umsatzprognose angehoben. Obwohl höhere Kosten auf den Gewinn drücken, ist die Stimmung an der Börse entsprechend positiv. Die starken Resultate haben die Sorgen über eine Unterbrechung der angestrebten Margensteigerung verdrängt, so Analyst Christian Schwenkenbecher von Hauck & Aufhäuser. Der Experte hob seine Schätzungen an und erhöhte das Kursziel von 41 auf 43 Euro hoch. Die Einstufung lautet weiterhin „Buy“. Auf dem aktuellen Niveau entspricht dies einem Potenzial von über 33 Prozent.

Weniger optimistisch gestimmt ist Analyst Graham Renwick von der Exane BNP. Der Experte hob den fairen Wert zwar ebenfalls von 23 auf 25 Euro an. Sein Votum lautet allerdings nach wie vor „Underweight“. Fundamental gesehen glaube er, dass Zalando mit Blick auf die Chancen und Risiken überbewertet sei, so Renwick. Seine Bewertung basiere auf der Marge, die Zalando erreichen kann, sobald das Geschäft ausgereift sei.

Foto: Börsenmedien AG

Starke Aussichten

Zalando wird zunehmend zur Bedrohung für traditionelle Geschäfte. Der Trend zum Online-Handel wird in Zukunft nicht nachlassen. Die Aktie steht knapp vor einem neuen Allzeithoch. Trotz der ambitionierten Bewertung mit einem KGV von 84 und einem KUV von 2,84 ist noch Potenzial da. Investierte Anleger bleiben dabei. Auch im attraktiven TSI-Premium-System hat Zalando zuletzt einen starken Start hingelegt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Zalando - €

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-761-2

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern