+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

YY, iDreamSky: Aktien unter Druck – was steckt dahinter?

YY, iDreamSky: Aktien unter Druck – was steckt dahinter?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 09.12.2014 Alfred Maydorn

Die Aktie des chinesischen Social Network YY war bis September 2014 einer der Highflyer an der Wall Street, zuletzt kamen die Papiere allerdings kräftig unter Druck. Und auch die erst seit kurzem börsennotierte Aktie des Mobile-Gaming-Spezialisten iDreamSky brach trotz guter Quartalszahlen zuletzt stark ein. Was ist der Grund für diese Entwicklung? 

Allein seit dem 28. November summieren sich die Abschläge bei YY auf 17 Prozent, bei iDreamSky sind es sogar fast 22 Prozent minus. Damit hat die Aktie von iDreamSky die gesamten Gewinne wieder abgegeben, die sich nach der Vorlage der sehr guten Q3-Zahlen aufgebaut hatten. 

Starke Zahlen, bessere Prognosen

Auch YY hatte vor vier Wochen sehr gute Ergebnisse vorgelegt und zum wiederholten Male die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. In der Folge wurden die Gewinnprognosen der Analysten für das laufende Jahr angehoben. Auch bei iDreamSky waren die Experten fast schon zu Prognoseanhebungen gezwungen worden. 

Umso überraschender ist die jüngste Kursschwäche der beiden Aktien, die sich weder mit schlechten Unternehmensnachrichten noch mit negativen Analystenkommentaren begründen lässt. 

Angeschlagene Charttechnik

Als einziges Argument kann letztlich die Charttechnik herangezogen werden. So ist YY Ende November unter die 200-Tage-Linie bei knapp 75 Dollar (61 Euro) gerutscht und hat damit ein Verkaufssignal geliefert. Dann wurde auch noch die wichtige Unterstützung bei 67 Dollar (54 Euro) unterschritten – ein weiteres Verkaufssignal. 

Auch bei iDreamSky hilft die Charttechnik weiter. Die Aktie hatte nach der Vorlage der Q3-Zahlen Ende November eine Kurslücke (Gap) aufgerissen. Diese wurde erst gestern mit dem Abrutschen unter 17 Dollar (13,75) Euro wieder geschlossen. 

Attraktive Bewertung

Bei den Aktien von YY und iDreamSky mag sich das Chartbild eingetrübt haben, die fundamentalen Rahmendaten sind indes unverändert gut. Auf Basis der aktuellen Gewinnschätzungen für 2015 hat YY ein KGV 16 bei einem erwarteten Gewinnwachstum von 40 Prozent. Das Gewinnvielfache von iDreamSky beläuft sich sogar auf lediglich 9, allerdings soll hier das Wachstum mit rund 20 Prozent auch geringer ausfallen. DER AKTIONÄR rät bei beiden Werten weiter zum Kauf, insbesondere auf dem aktuell sehr attraktiven Niveau.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern