+++ Die nächsten Multibagger +++

XRP: Showdown an wichtiger Chartmarke

XRP: Showdown an wichtiger Chartmarke
Foto: Vector-3D/Shutterstock
DERAKTIONÄRKrypto TSI Index -%
Nikolas Kessler 11.04.2025 Nikolas Kessler

Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump lässt auch den Kryptomarkt nicht kalt – obwohl Bitcoin und Co selbst nicht unmittelbar von Zöllen betroffen sind. Nach deutlichen Verlusten zu Wochenbeginn ging es für die meisten Coins zwar wieder nach oben, aktuell treten sie aber wieder auf der Stelle. Bei XRP ist die Lage im Chart trotzdem spannend.

Der Kurs von XRP, der viertgrößten Digitalwährung nach Marktkapitalisierung, ist am Montag zeitweise bis auf 1,64 Dollar zurückgefallen – der tiefste Stand seit Ende November. Anschließend konnte er sich zwar in der Spitze wieder um bis zu 27 Prozent auf 2,09 Dollar nach oben absetzen. Die anhaltende Unsicherheit am Gesamtmarkt sorgten anschließend jedoch wieder für einen Kursrückgang in den Bereich der 2-Dollar-Marke.

An der dortigen horizontalen Unterstützung arbeitet XRP nun an einer Stabilisierung. Positiv: Der GD200, der aktuell im Bereich von 1,87 Dollar verläuft, konnte nach dem Dip zügig wieder zurückerobert werden. Wichtige wäre nun allerdings, dass die langfristige Trendlinie auch in den kommenden Tagen verteidigt werden kann. Andernfalls droht sich der kurzfristige Abwärtstrend zu beschleunigen.

Auf der Oberseite gilt es derweil, den horizontalen Widerstand im Bereich von 2,16 Dollar und den GD50 bei 2,27 Dollar zurückzuerobern. Bei rund 2,50 Dollar verläuft außerdem die obere Begrenzung des seit Mitte Januar gültigen Abwärtstrends. Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch darüber, rückt als nächstes das Mehrjahreshoch bei 3,39 Dollar in den Fokus.

Wichtige Voraussetzung für die Fortsetzung der im November 2024 gestarteten Rally wäre zunächst eine Beruhigung der Lage am Gesamtmarkt, damit potenzielle Kurskatalysatoren wirken können. Dazu zählen neben einer endgültigen Beilegung des jahrelangen Rechtsstreits zwischen Ripple Labs, dem Unternehmen hinter XRP, und der US-Börsenaufsicht SEC auch eine mögliche Zulassung von XRP-Spot-ETFs in den USA und die Aussicht auf Zinssenkungen der Fed im weiteren Jahresverlauf.

XRP-Chart
Quelle: TradingView

Unter diesen Voraussetzungen traut DER AKTIONÄR XRP mittel- und langfristig eine Fortsetzung der dynamischen Aufwärtsbewegung und neue Hochs zu. Angesichts der hohen Unsicherheit an den Märkten ist kurzfristig aber bereits eine Stabilisierung im Bereich der 2-Dollar-Marke positiv zu werten.

Risikofreudige Anleger mit etwas Geduld können auf dem aktuellen Niveau auch weiterhin einen Fuß in die Tür stellen. Wer dabei nicht alles auf eine Karte setzen will, kann auch zum Indexzertifikat (WKN A2URRU) auf den Krypto TSI Index von DER AKTIONÄR greifen. XRP ist darin die drittgrößte Position hinter Bitcoin und Cardano.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Zertifikate auf den Krypto TSI Index befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Krypto TSI Index - €
Ripple - $

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern