++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Xiaomi: „Ultra Lob“ – vergesst Apple

Xiaomi: „Ultra Lob“ – vergesst Apple
Foto: Aktionär TV / Grok 2.0
Xiaomi Corp. Cl. B -%
Florian Söllner 28.10.2024 Florian Söllner

Xiaomi startet nun mit der Rennversion seines Überraschungserfolges SU7 durch. Unerwartetes Lob kommt dabei von einem US-Wettbewerber. Wie geht es mit der Depot-2030-Aktie nach der Verdopplung weiter?

Smartphone-Hersteller Xiaomi hat in drei Jahren einen Tesla-Rivalen auf die Beine gestellt, von dem Volkwagen oder Apple nur träumen können. Das Design und die Schnelligkeit erinnern an den Porsche Taycan, Software- und Entertainment sind perfekt mit den Smartphones der China-Jugend orchestriert und dank schlanker Firmenstruktur begeistert auch der Verkaufspreis.

Created with Highcharts 9.1.2XIAOMITeslaFord30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt-50-250255075100
XIAOMI (WKN: A2N52M)

DER AKTIONÄR war im Mai in China vor Ort und hat die Beschleunigung im gelungenen Elektroflitzer hautnah gespürt. Jetzt verrät Ford-CEO Jim Farley, dass er auch im Xiaomi-Auto um die Kurve fährt. Er ließ nun in einem Interview durchblicken, dass man nicht mehr über das Apple-Auto reden müsse, sondern über Xiaomi, er fährt seit einem halben Jahr den Xiaomi Speed Ultra 7. Das Auto sei „fantastisch.“ Xiaomi sei ein Branchenriese und eine Verbrauchermarke, die viel stärker ist als Autofirmen. Wir haben im Gespräch mit jungen Chinesen festgestellt: Die Zeit des Runs auf westliche Marken ist vorbei, China ist selbstbewusst und liebt seine eigenen Firmen.  

Trump-Horror oder Chance?
Aktionär TV / Grok 2.0
Trump-Horror oder Chance?

Ford habe eines von Shanghai nach Chicago geflogen, „und ich möchte es nicht mehr hergeben“, so der Ford-Topmanager. „Sie verkaufen 10.000 bis 20.000 pro Monat. Sie sind für sechs Monate ausverkauft“, lobt Farlay – siehe auch neues AKTIONÄR TV.

Depot 2030
Hot Stock Report
Depot 2030 (Auzug)

Jetzt: Neue Zukunftsaktie im Depot 2030

Die Xiaomi-Aktie hat sich wie Palantir seit Erstkauf im Depot 2030 mittlerweile mehr als verdoppelt. Jetzt setzen wir im Depot 2030 auf einen KI- und AR-Brillen-Profiteur, der gerade erst seinen Boden verlässt und neu durchstartet. Einfach hier für alle Details und Transaktionen des Depot 2030 und TFA-Depot freischalten.

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern