++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Xiaomi: Das ist der langfristige Plan

Xiaomi: Das ist der langfristige Plan
Foto: Framesira/Shutterstock
Xiaomi Corp. -%
Michael Diertl 07.03.2025 Michael Diertl

Die Aktie des chinesischen Technologie-Riesen Xiaomi hat sich in dieser Woche wieder an ihr Allzeithoch angenähert. Ausschlaggebend dafür war vor allem die Sitzung des Nationalen Volkskongresses, dem auch Xiaomi-Gründer Lei Jun angehört. Auf diesem legte er die langfristige Entwicklungsstrategie auf einem integrierten Ökosystem „Mensch x Auto x Zuhause“ dar.

Laut dem China Securities Journal soll diese Strategie Xiaomi in den kommenden Jahren als führendes Unternehmen in der nächsten Generation von Supertechnologien positionieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, investierte Xiaomi bereits in den vergangenen fünf Jahren umgerechnet 14,5 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung. Dass die Investitionen Früchte tragen, zeigt zum einen die Erfolgsstory rund um Xiaomis Elektroauto SU7 und zum anderen der Aktienkurs.

Lei betonte, dass Xiaomi entschlossener denn je sei, seinen Innovationskurs fortzusetzen und sich auf technologische Spitzenleistungen sowie die Entwicklung von High-End-Produkten zu konzentrieren. Bei einer offenen Sitzung der Pekinger Delegation am Donnerstag hob er zudem hervor, dass chinesische Marken sich in einer neuen Ära des rasanten Wachstums befinden.

Interessant ist, dass er auch das wirtschaftsfreundliche Umfeld Pekings lobte, das maßgeblich zum Erfolg von Xiaomi in den letzten 15 Jahren beigetragen habe. Denn gerade nach der Coronakrise standen die Regierung und der Tech-Sektor auf ziemlichem Kriegsfuß miteinander. Die Wogen haben sich in den letzten Monaten allerdings deutlich geglättet und die Aussagen von Lei sind ein weiterer Beweis dafür, dass die Regierung und die Unternehmen wieder Hand in Hand arbeiten wollen, um China als Wirtschafts- und Technologiemacht vorwärts zu bringen.

Created with Highcharts 9.1.2Xiaomi18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär12345678
Xiaomi (WKN: A2JNY1)

Der chinesische Tech-Sektor befindet sich weiter im Aufwind, auch dank der wieder aufgekommenen Rückendeckung durch die Regierung. DER AKTIONÄR rät deshalb sowohl bei Xiaomi als Einzelaktie als auch beim China Tech-Giganten Index weiterhin zum Kauf. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
XIAOMI - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern