4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Shutterstock
16.03.2020 Dr. Dennis Riedl

Wochenausblick: Der VIX lässt hoffen und warnt zugleich

-%
DAX

Trotz der erneuten Zinssenkung der Amerikaner taxiert der DAX vorbörslich deutlich tiefer um 8.850 Punkte. Der Volatilitätsindex VIX hatte letzte Woche bereits extreme Werte angenommen, die Panik anzeigen. Klassischerweise gilt so etwas als gutes Kontrasignal. Doch wie zuverlässig ist es?

VIX nur selten über 40 Punkten

Am Donnerstag hatte der VIX mit einem Schlussstand von 75 Punkten sein höchstens Level überhaupt nach den Ereignissen im Oktober 2008 erreicht. Die folgende Tabelle listet auf, an welchen Tagen der VIX erstmals über 40 Punkte geschossen ist und wie es dann jeweils prozentual in den Folgeperioden mit dem S&P500-Index weitergegangen ist:

Die Liste darf durchaus Hoffnung machen: In den meisten Fällen waren solche extremen Ausschläge des VIX ein Zeichen dafür, dass die Stimmung am Tiefpunkt angekommen ist und der Markt bald spürbar dreht. Doch hierunter ist eben auch die denkwürdige Entwicklung 2008, die die Märkte fast aus den Angeln gehoben hätte. Und eben jenes Gespenst geht aktuell wieder um. Insofern sind auch die aktuell extremen VIX-Stände für Bottom-Fisher mit erheblicher Vorsicht zu genießen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
IP.S+P VIX MD.TRM... - Pkt.
DowJones - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern