Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
17.12.2017 Marco Bernegg

Wo bewahre ich Bitcoins auf? – Alle Wallets im Überblick

-%
DAX

Vor dem Bitcoin-Kauf muss erst eine Wallet eingerichtet werden, an dessen Adresse dann die Coins geschickt werden. Die verschiedenen Wallet-Arten gibt’s hier im Überblick:

Desktop Wallet                 

Die gesamte Blockchain wird auf den Rechner heruntergeladen und gespeichert. Das ist zwar sicher, aber auch sehr aufwendig, da es viel Speicherkapazität beansprucht und immer auf dem neuesten Stand sein muss, um zu funktionieren.

Mobile Wallet

Diese können leicht mit dem Smartphone bedient werden. Jedoch wird empfohlen, keine großen Bitcoin-Mengen darauf zu lagern und derartige Wallets eher für den alltäglichen Gebrauch zu nutzen.

Online Wallet

Der Nutzer lagert in diesem Fall seine Bitcoins bei einem Drittanbieter wie bitcoin.de oder coinbase.com. Dies hat den Vorteil, dass man sich nicht selbst um die Aufbewahrung kümmern muss und lediglich ein sicheres Passwort festlegt. Jedoch muss auch auf die Sicherheit des Drittanbieters vertraut werden.

Hardware Wallet

Vom Äußeren ähnlich wie ein USB-Stick zählen sie zu den sichersten Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kryptowährungen. Sicherheitsschlüssel und Bitcoins sind offline auf der Hardware gespeichert. Somit können Transaktionen auch ohne Internetverbindung erfolgen.

Paper Wallet

Wie der Name schon verrät, wird dieses Wallet auf einem Stück Papier ausgedruckt. Es enthält die öffentliche Wallet-Adresse, einen QR-Code und den privaten Sicherheitsschlüssel. Unmöglich zu hacken, jedoch sollte gut darauf geachtet werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern