++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

WiWo: Amazon will Paypal als Weltmarktführer ablösen

WiWo: Amazon will Paypal als Weltmarktführer ablösen
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
21.10.2016 ‧ Werner Sperber

Die Wirtschaftswoche erklärt, Unternehmen, die mit Finanz-Technologie Bank-Dienstleistungen effizienter und preisgünstiger machen, fordern die Banken heraus. Die Beratungsfirma Pricewaterhouse Coopers (PwC) schätzt, bis zum Jahr 2020 sind ein Fünftel der Bank-Dienstleistungen von diesen sogenannten Fintech-Firmen bedroht. In den Jahren 2010 bis 2015 stiegen die Investitionen in solche Unternehmen von 1,6 auf 16,7 Milliarden Euro. Amazon gehört auch zu den Fintech-Firmen, denn die Kunden des US-Onlinehandels-Unternehmen haben auf ihren Konten ohnehin Adress- und Zahlungsinformationen hinterlegt, mit denen sie auch auf anderen Internet-Seiten bezahlt haben. Seit dem Jahr 2013 sollen 23 Millionen Amazon-Kunden ihr Konto dort verwendet haben, um Rechnungen von anderen Internet-Handelsfirmen zu begleichen. Insgesamt hat Amazon 310 Millionen Kunden – Potenzial ist also vorhanden.

Um Paypal als Weltmarktführer als Zahlungs-Dienstleistungsunternehmen abzulösen, müsste Amazon die Nutzerzahl des eigenen Bezahldienstes verzehnfachen. Die Wirtschaftswoche schreibt, genau das ist das Ziel von Amazon. Die Aktie ist mit einem KGV von 138 für dieses Jahr bewertet. Risikobereite Anleger sollten dennoch einsteigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern