Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Shutterstock
20.07.2020 Florian Söllner (Hot Stock Report)

Wasserstoff-Genie: „Massiver“ Geld-Impuls löst „verrückten Hype“ bei McPhy, Plug Power, Ballard und Nikola aus

-%
Nel

2020 ist an der Börse das Jahr des Wasserstoffs. Einzelne Papiere sind seit Jahresbeginn 400 Prozent gestiegen. Wasserstoff-Experte Gerard Reid erklärt sich den Aktien-Boom auch mit den stark gestiegenen Förderungen – alleine in Deutschland sollen sieben Milliarden Euro den Sektor voranbringen. Diese Förderungen schätzt Reid als „massiv“ ein – er erwartet „enormes“ operatives Wachstum der Firmen.

„Der Hype ist verrückt“

Wir haben jetzt erneut bei ihm nachgefragt. Wie schätzt er die im Juli teils immens weiter gestiegenen Kurse der Hot-Stocks ein? Die Antwort des mittlerweile als Berater in Berlin arbeitenden Analysten ist deutlich: „Es ist crazy. Der Hype ist mittlerweile verrückt.“

MCPHY ENERGY (WKN: A1XFA8)

McPhy: Geheimtipp wird entdeckt

Gerard Reid hatte im Interview mit dem AKTIONÄR über Plug Power und Ballard Power 2014 den Brennstoffzellen-Boom vorhergesagt. Bereits vor einem Monat wies er im Telefonat mit uns auf überzogene KUV-Bewertungen bei Wasserstoff-Playern wie Nikola hin. „Die Bewertungen von ITM oder Nikola sind nun absurd hoch.“ Viele Firmen machten noch keine Umsätze, seien jedoch mit Milliardenbeträgen bewertet. Interessant fand er zurückgebliebene, vergleichsweise niedrig auf KUV-Basis bewertete Player wie die französische McPhy – die sich nun mittlerweile mehr als verdoppelt hat.

Spannender Großaktionär bei McPhy

Im Juni berichtete er von „großen Industriefirmen, die interessiert sind, in dem Bereich noch zu investieren“. Es könne Übernahmen im Wasserstoffsektor geben. Bereits einen großen Partner hat etwa McPhy. 21 Prozent der Aktien hält Electricité de France S.A. (EDF). Der französische Strom-Gigant hat alleine 2019 knapp 17 Milliarden Euro EBITDA-Gewinn erzielt und hätte entsprechend die liquiden Mittel, um im neuen Bereich Wasserstoff weiter zu investieren.

Wasserstoff: Jetzt handeln

McPhy befindet neben fünf weiteren Wasserstoff-Titeln wie Plug Power und Powercell im Depot 2030 (+137 Prozent vs. 23 Prozent im Dax). Wie alle Positionen wird auch McPhy aktiv gemanagt – nach einer Kursverdopplung wurde Lesern des Hot Stock Report etwa letzte Woche geraten, einen Teil der Gewinne mitzunehmen. Die Gewinne werden immer wieder in spannende, neue Geheimtipps investiert. Am Montag gibt es eine neue Transaktion. Einfach hier freischalten und künftig alle Trades frühzeitig erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern