Warren Buffett: Verkaufen wegen Paris? Niemals!

Warren Buffett: Verkaufen wegen Paris? Niemals!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 16.11.2015 Andreas Deutsch

Die Terror-Attacken von Paris haben den deutschen Aktienmarkt am Montag nur zu Handelsbeginn belastet. Am Mittag notiert der DAX wieder im Plus. Die Anleger orientieren sich am Montag an Multimilliardär Warren Buffett.

Zuletzt lag der deutsche Leitindex mit 0,2 Prozent auf 10.726 Punkten im Plus, nachdem er zum Börsenstart um rund ein Prozent abgesackt war. Bereits in der Vorwoche hatte er mit einem Abschlag von 2,54 Prozent der vorherigen Rallye etwas Tribut gezollt. Der MDAX stieg am Montag um 0,6 Prozent auf 20.640 Punkte und der Technologiewerte-Index TecDAX rückte um 0,6 Prozent auf 1795 Zähler vor.

Volkswirtschaftlich sollten die Auswirkungen der Tragödie von Paris begrenzt und kurzfristig bleiben, sagte Analyst Malcolm Barr von der US-Bank JPMorgan voraus. Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets erwartet auch für die Finanzmärkte nur geringe Konsequenzen: "Denn hier dominieren weiterhin die geldpolitischen Spekulationen, die von einer angesetzten Rede von Mario Draghi am späten Vormittag neue Nahrung erhalten könnten oder eben auch nicht", sagt der Experte.

Buffett bleibt investiert

Milliardär Warren Buffett denkt nicht am Traum daran, seine Investmentstrategie infolge der Attentate von Paris zu überdenken. „Ich werde wegen der Vorfälle von Paris nicht eine einzige Position verkaufen“, sagte Buffett im Interview mit CNBC.

Auf die Frage, ob die Fed als Reaktion auf den Terror die Zinsen möglicherweise im Dezember doch nicht erhöhen wird, sagte Buffett: „Bei unseren Investmententscheidungen spielt es keine Rolle, was die Fed in den kommenden sechs Monaten machen wird.“

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern