US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
19.04.2015 Andreas Deutsch

Warren Buffett: So tickt das Genie wirklich

-%
DAX

Nur wenige Menschen kennen Warren Buffett so gut wie Mary Buffett. Die Investmentexpertin war von 1981 bis 1993 mit Warren Buffetts jüngstem Sohn Peter verheiratet. Im AKTIONÄR-Interview erklärt sie, was sie von ihrem berühmten ehemaligen Schwiegervater gelernt hat.

Warren Buffett ist dafür bekannt, dass er unterbewertete Aktien kauft, dass er Milliarden hat und trotzdem bescheiden geblieben ist und dass er mutig handelt, wenn andere vor Angst erstarren. Dass er so gut ist, liegt laut Mary Buffett an seinem eisernen Grundsatz: Buffett macht sich beim Investieren völlig frei von Emotionen. „Das hat er auch mir dringend empfohlen“, sagt Mary Buffett im Interview mit dem AKTIONÄR. „Es ist gut, wenn man vom Kopf und vom Bauch her weit weg ist von der Wall Street. Sonst funktioniert antizyklisches Handeln nicht. Man sollte sich nie in eine Aktie oder ein Produkt verlieben. Laut Warren darf man nur die Performance einer Aktie lieben.“

„Er ist sehr klug“

Ein weiterer Faktor für seinen Erfolg sei seine unfassbare Neugier. „Warren ist sehr belesen und interessiert sich für unfassbar viele Sachen. Und er ist sehr klug, wahrscheinlich einer der intelligentesten Köpfe unserer Zeit.“ Es gebe immer noch Menschen, die denken, dass Buffett keine Technologiefirmen kauft, weil er sie nicht versteht. „Unfug! Er weiß nur zu gut, was die Firmen machen.“

Wie Mary Buffett, selbst Investmentexpertin und Buchautorin („So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen“) den Markt einschätzt und was sie sonst noch über den besten Anleger aller Zeiten zu sagen hat, lesen Sie in der Ausgabe 17 des AKTIONÄR: „Aktien für Warren Buffett“ – jetzt am Kiosk.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen