++ 7 frische Kaufsignale ++

War Apple erst der Anfang? „Winter is coming“ für China-Tech!

War Apple erst der Anfang? „Winter is coming“ für China-Tech!
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
03.01.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Apple-Gewinnwarnung wirkt sich heute auch negativ auf chinesische Tech-Aktien aus. Denn Apple-CEO Tim Cook hat das schrumpfende China-Wachstum auch mit der konjunkturellen Schwäche im Reich der Mitte begründet. Da muss auch Baidu-Chef Robin Li zustimmen. Er stellt seine Mitarbeiter in einem Brief auf einen langen Winter ein.

Der chinesische Suchmaschinenkonzern Baidu will jedoch trotz Handelskrieg und Konjunktursorgen in China im laufenden Jahr einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Yuan erzielen und damit seine Prognose erfüllen. Ähnlich wie Tim Cook spricht aber auch Baidu-Chef Robin Lee von großen Herausforderungen. „Nur wenn das Jahr kalt wird, kann man die Qualität der Pinien und Zypressen erkennen“, zitiert der CEO ein bekanntes chinesisches Sprichwort.

Chancen für Baidu

Kommt der ökonomische Winter, sieht Li aber eher Chancen für Baidu. Der Fokus liege darauf, Kosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und neue Entwicklungschancen zu ergreifen. Der CEO setzt hier insbesondere auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (DuerOS) und dem Autonomen Fahren (Apollo). Vor mehr als sieben Jahren startete Baidu die KI-Entwicklung und bekommt dabei reichlich Unterstützung seitens der Regierung.

Abwarten und auf langfristige Entwicklung bauen

Wie sich Chinas Tech-Sektor in 2019 entwickelt bleibt spannend. Langfristig bleiben die Wachstumsaussichten top. Bis das Verhältnis von USA und China im Handelsstreit jedoch nicht auftaut und Neuinvestitionen eingefroren bleiben, dürften China-Aktien keine Sprünge machen. DER AKTIONÄR meint: Im Gegensatz zu seinem Tech-Peer Alibaba ist Baidu auch im aktuellen Umfeld eine Halte-Position. Der langfristige Aufwärtstrend ist zwar gebrochen, doch beim Unterstützungsbereich von 140 Dollar könnte der aktuelle Abwärtstrend einen Boden finden. Knapp darunter (bei 115 Euro) liegt der Stopp des AKTIONÄR.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Baidu - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern