+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Walt Disney: Die Legende macht Pause - die Aktie dreht auf

Walt Disney: Die Legende macht Pause - die Aktie dreht auf
Foto: Börsenmedien AG
Disney Co. -%
Andreas Deutsch 22.09.2018 Andreas Deutsch

Disney-CEO Bob Iger will bei Star Wars auf die Bremse treten und das Kult-Thema nicht verheizen. Die Aktie unternimmt einen neuen Versuch, die alten Hochs zu erreichen.

Iger hat in einem Interview mit The Hollywood Reporter Veränderungen bei Star Wars angekündigt. Walt Disney wolle sich in Zukunft mehr Zeit lassen und größere Pausen zwischen den Episoden machen.

„Ich habe die Entscheidungen zum Timing getroffen“, so Iger. „Wenn ich zurückschaue, dann denke ich, mein Fehler - und ich gebe mir die Schuld - war es, alles etwas zu viel und zu schnell zu machen.“

Der Grund für die Entscheidung: Der im Mai angelaufene Streifen Solo: A Star Wars Story war an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der Film startete nur wenige Monate nach Episode VIII, Star Wars: Die letzten Jedi.

ESPN+ läuft

Die Börse reagiert positiv auf Igers Ankündigung, Stars Wars nicht zu verheizen. Die Aktie legte zu und durchbrach den kurzfristigen Abwärtstrend. Nun gilt es, das August-Hoch bei 117,90 Dollar zurückzuerobern.

Positiv fällt auch ins Gewicht, dass ESPN+ bei den Abo-Zahlen viel versprechend vorankommt. Fünf Monate nach dem Start hat der Streaming-Dienst die Millionenmarke bei den Nutzerzahlen geknackt.

Analyst bullish – AKTIONÄR ebenfalls

Die Disney-Aktie ist mit einem 2019er-KGV von 15 günstig bewertet. RBC-Capitals-Analyst Steven Cahall nennt Disney einen Top-Pick mit Kursziel 140 Dollar. DER AKTIONÄR sieht das Kursziel vorerst bei 120 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Disney - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern